TT Supercup in Offenburg mit Timo Boll
In der DJK Sporthalle in Offenburg findet am Freitag, 9. November um 19.30 Uhr eine hochkarätige Tischtennisveranstaltung statt. Olympiasieger, Weltmeister und Europameister sind beim „Tischtennis FM Munzer Super Cup“ am Start. Neben dem ehemaligen Weltklassespielern Wang Xi, Lucjan Blaszcyk und Petr Korbel werden auch der Olympiasieger von 1992 Jan-Ove Waldner und die Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von 2008 Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov am Start sein. Unser Verein wird diese hochkarätige Veranstaltung besuchen. Abfahrt ist um 18.15 Uhr am Bushäuschen beim HFG. Für Schüler und Jugendliche gibt es kostenfreie Mitfahrgelegenheiten.
Die Eintrittspreise sind wie folgt:
15€ Erwachsene
11€ Schüler, Studenten und Rentner
Unser Verein beteiligt sich mit einem Zuschuss von 5€ je Vereinsmitglied.
Anmeldungen sind möglich (bis spätestens 25.10.2012) durchÜberweisung des Eintrittspreises auf folgendes Konto:
TTF Oberkirch
Konto: 6063804
BLZ: 664 500 50
Sparkasse Offenburg/Ortenau
Verwendungszweck: Supercup + Name
10€ für Erwachsene
6€ für Schüler, Studenten und Rentner
Meisterteam macht Urlaub in Rimini
Einen tollen Kurzurlaub erlebte die 1. Herrenmannschaft der Tischtennisfreunde in Rimini an der Adriaküste. Nach einer kurzen Nacht fuhr die komplette siebenköpfige Meistermannschaft am Freitagmorgen um 5:00 Uhr gut gelaunt in Richtung Italien um dort den langersehnten und redlich verdienten Saisonabschluss zu feiern. Nach 10 Stunden Fahrt kam man etwas erschöpft, aber guter Dinge im Hotel "La Gradisca" an. Nach einem Strandbesuch und einer kurzen Ruhepause ging man am Abend gemeinsam in eine nahegelegene Disco um dort den Tag und auch sich selbst zu feiern. So kam es, dass man die nächsten Tage selten vor 3:00 Uhr morgens zurück ins Hotel kam, da man viel Spaß zusammen hatte und nach einem Tag in der Stadt und am Strand die Feierlaune auslebte. Auch kulinarisch kam die Truppe auf ihre Kosten. Ob Pizza im Dönerladen, All-You-Can-Eat-Buffet in einem modernen asiatischen Restaurant oder einem Drei-Gänge-Abendessen im Hotel. Um die angefressenen Kalorien, die man sich besonders bei den zahlreichen Besuchen in der wohl besten Eisdiele der Welt zulegte, wieder loszuwerden, betätigten sich die sieben Freunde auch sportlich. So spielte man täglich eine Runde Beachsoccer bzw. -tennis oder versuchte sich beim Volleyball. Nach drei gelungenen Tagen mit bester Stimmung, perfektem Wetter und viel Spaß trat man nach dem Frühstück am Montagmorgen die Heimreise an und dachte bei lauter Musik im Auto an die Zeit zurück, die man gemeinsam erlebt hatte.
QDDS Tour in den italienischen Alpen
Ende Juni haben 6 Hobby-Radler der TTF Oberkirch ihre eigene „Qäul-dich-du-Sau-Tour“ in den Italienischen Alpen gehabt. Hier nahm man sich vor, den Gaviapass (2.618 m) und das Stilfser Joch (2.760 m) zu bezwingen. Nach beträchtlichen Mühen konnte jeder jedoch sein Gipfelglück geniessen. Neben der sportlichen Aktivität, kamen aber auch die
kulinarischen Genüsse nicht zu kurz, bzw. unternahm man auch einen Ausflug nach Livigno. Eine touristisch sehr stark überlaufen Ortschaft in einer Hochebene auf 1800 m Höhe, im grenzfreien Zollgebiet. Zurück fuhr man, bei schöner Wetterlage über den Berninapass, aber in entspannter Sitzposition im Sprinter, in Richtung einer Regenfront nach Hause.
Besuch der TT-WM und weitere Termine
Am Samstag, den 31.03. fahren wir frühmorgens zur Tischtennis Mannschafts-WM nach Dortmund. Wir werden mit dem TTC Oberkirch-Haslach in einem gemeinsamen Bus fahren.
Die Rückkehr ist am späten Sonntagabend geplant. Wenn die Experten Recht behalten, werden am Finalsonntag Deutschland und China in der ausverkauften Halle vor 14.000 Zuschauern aufeinandertreffen. Wir haben insgesamt 12 Karten zur Verfügung. Diese vergeben wir nach Eingang der Anmeldungen. Die Fahrtkosten übernimmt der Verein. Der Eigenanteil ist sofort zu überweisen. Er beträgt für eine Hotelübernachtung sowie die Eintrittskarten für zwei Tage: Erwachsene: 70€ bzw. Jugendliche: 60€.
In den nächsten Wochen finden noch folgende Veranstaltungen statt:
Februar | 17., Freitag | 17.30 Uhr | Speckbrettturnier Schüler/Jugendliche |
20.00 Uhr | Speckbrettturnier Erwachsene | ||
März | 02., Freitag | 19.30 Uhr | Pokalturnier |
04., Sonntag | 13.30 Uhr | Vereinsmeisterschaften Erwachsene | |
06., Dienstag | 17.30 Uhr | Vereinsmeisterschaften Doppel Schüler/Jugend | |
23., Freitag | 18.00 Uhr | Aufbau Fahrradbörse | |
24., Samstag | 09.30 Uhr - 18.30 Uhr |
Annahme und Aufbau Fahrradbörse | |
25., Sonntag | 12.00 Uhr - 19.00 Uhr |
Verkauf und Abbau Fahrradbörse | |
Mai | 18., Freitag | 19.30 Uhr | Generalversammlung |
Top 10-Ballwechsel des Jahres 2011
Sehenswertes Video mit den zehn besten Ballwechseln in diesem Jahr.