12Mrz/16
Heute Nachmittag um 15 Uhr beginnt in der Realschulturnhalle in Oberkirch der Verkauf der Räder bei der Fahrradbörse in Oberkirch. Von 9 bis 12 Uhr können nochmals Artikel zum Verkauf abgegeben werden. Bereits am Freitagabend wurden weit über 200 Räder angenommen. Der Verkauf dauert von 15 - 17 Uhr. Weitere Infos unter www.fahrradboerse.com.
6Mrz/16
Am Samstag 12. März 2016 dreht sich in Oberkirch wieder einmal alles um Zweiräder. Die Tischtennisfreunde Oberkirch e. V. veranstalten bereits die 18. Oberkircher Fahrradbörse. Der Verkauf der Räder findet am Samstag 12. März in der Zeit von 15 - 17 Uhr in der Realschulturnhalle (Achtung: geänderteter Veranstaltungsort) statt. Die Artikel können am Freitag von 18 bis 21 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 12 Uhr angeliefert werden. Auch in diesem Jahr besteht die Möglichkeit, Artikel vorab online anzumelden (www. fahrradboerse.com). Damit verkürzt sich für die Verkäufer die Wartezeit im Vergleich zu den Vorjahren. Zwischenzeitlich sind auch die ersten Räder zum verkaufen auf unsere Homepage online gestellt. Auch in diesem Jahr bietet die Polizei Oberkirch wieder die Möglichkeit einer kostenlosen Fahrradcodierung an.
5Mrz/16
Herren C- Pokal: TTF Oberkirch - SV Rust 1:4
Im Halbfinale des Pokalwettbewerbs trafen die Tischtennisfreunde auf den klaren Favoriten SV Rust. Im Team der Gastgeber stehen auf Position 1 und 2 zwei Spieler die bis zur vergangenen Saison im mittleren Paarkreuz der Verbandsliga spielten. Insbesondere Simon Sackmann konnte gegen die beiden Topleute sehr gut mithalten und verlor seine beiden Einzel sehr unglücklich. Thomas Müller blieb es vorbehalten mit einem deutlichen Dreisatzsieg gegen Lang den einzigen Zähler für die Gastgeber zu erspielen.
Spielbericht TTF Oberkirch - SV Rust 1:4 (click-TT)
28Feb/16
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TTC Willstätt II 9:7
Die erste Herrenmannschaft der Tischtennisfreunde hat im Kampf um den Klassenerhalt zwei ganz wichtige Zähler eingefahren. Die junge Mannschaft setzte sich am Sonntagmorgen in einer fast vierstündige Schlacht gegen Willstätt II durch. In den Doppeln konnte man sich wie gewohnt auf Birk/Baaß und Benekaa/Ebert verlassen die sich beide durchsetzten und nach dem Verlust von Welle/Beck für die erste Führung sorgten.
In den Einzeln gab es im vorderen und mittleren Paarkreuz Punkteteilungen: Sebastian Birk hatte gegen Fies nur im ersten Satz Mühe und gewann 3:1 während Klaus Welle im Spiel gegen den unangenehmen Abwehrspieler Risse auf verlorenem Posten stand. Dominik Baaß fertigte Knillmann ab, Jonas Benekaa jedoch fand gegen Blohorn nicht zu seinem Spiel und musste ihm den Jubel überlassen. Nico Beck war gegen Jerke zwischenzeitlich zwar auf Augenhöhe musste sich dann aber doch geschlagen geben. Auch Christopher Ebert gab das Match nach einer 2:0 Satzführung noch aus der Hand und verlor schließlich knapp.
Im zweiten Durchgang gelang Sebastian Birk ein Fünfsatzsieg gegen Risse und Klaus Welle zeigte sich gegen Fies von seiner besten Seite und siegte souverän. Im Anschluss musste sich Dominik Baaß Blohorn in fünf Sätzen geschlagen geben. Danach sorgte Jonas Benekaa gegen Knillmann für klare Verhältnisse und verwies ihn mit 3:0 in die schranken. Nach dem zwischenzeitlichen 0:3 von Christopher Ebert gegen Jerke konnte sich Nico Beck in einem nicht unumstrittenen aber dennoch furiosen Match gegen Müller hauchdünn durchsetzen und machte dabei einen 0:2 Satzrückstand wett. Anschließend war das Schlussdoppel Birk/Baaß gefordert, das 3:1 gegen Risse/Fies gewann und den Renchtälern den Sieg bescherte.
Nun hat man einen komfortablen Vorsprung von vier Punkten auf einen Abstiegsplatz wobei aufgrund der Spielereignisse in diesem Duell ein Unentschieden ebenso verdient gewesen wäre.
Jetzt hat das junge Team in zwei Wochen gegen Altdorf erneut die Chance Punkte zu holen. Ein nicht ausgeschlossenes Unterfangen, hat man sich in der Vorrunde die Zähler immerhin geteilt.
Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Willstätt II 9:7 (click-TT)
27Feb/16
Herren Kreisklasse A 1: TTC Durbach - TTF Oberkirch 9:2
Ohne Spitzenspieler Simon Sackmann mussten die Tischtennisfreunde beim TTC Durbach antreten. Die Gastgeber wären ohne zwei Spielverluste am grünen Tisch aktuell Tabellenführer. Nach einer Punkteteilung in den ersten Doppeln konnten die Durbacher erwartungsgemäß ihre spielerischen Vorteile nutzen und in Führung gehen. Thomas Müller konnte gegen Kienzel den zweiten Zähler für die Gäste erspielen. Insgesamt waren die Tischtennisfreunde etwas besser als das Ergebnis aufzeigt.
Spielbericht TTC Durbach - TTF Oberkirch 9:2 (click-TT)
20Feb/16
Herren Bezirksliga: TTC Fessenbach - TTF Oberkirch 9:2
Wie erwartet unterlag die erste Herrenmannschaft der Tischtennisfreunde am Samstagabend in Fessenbach. Das Resultat war wie in der Vorrunde sehr klar, obwohl man nach den Doppeln überraschend in Führung ging: Birk/Baaß und Benekaa/Ebert setzten sich in 5 Sätzen gegen Kaufmann/Nietsche bzw Fleig S./ Fleig D. durch. Doch dann kam der Mitfavorit für die Meisterschaft ins Rollen, gab kein Einzel ab und siegte letztendlich verdient mit 9:2.
Nächste Woche, am Sonntagmorgen will das junge Team aus dem Renchtal beim Heimspiel gegen Willstätt überzeugen und einen weiteren Schritt in der Mission Klassenerhalt machen.
Spielbericht TTC Fessenbach - TTF Oberkirch 9:2 (click-TT)
17Feb/16
Herren C-Pokal: TTC Steinach - TTF Oberkirch 0:4
Die beste Saisonleistung zeigte das zweite Herrenteam beim TTC Steinach II. Aufgrund der Tabellensituation sowie der Begegnungen in der laufenden Runde waren die Gastgeber Favorit in der Begegnung. Die Gäste erwischten jedoch einen herovrragenden Start. Thomas Riexinger bezwang mit Mesuti den Spitzenspieler der Gäste klar in drei Sätzen. Ebenso klar siegte Simon Sackmann gegen Kienzler. Thomas Müller konnte diese Serie mit einem Sieg in fünf Sätzen gegen Kinnast fortführen. Im anschließenden Doppel setzten sich Simon Sackmann/Thomas Riexinger gegen Messuti/Kienzler durch und sorgten somit für einen deutlichen Auswärtssieg. Damit haben sich die Tischtennisfreunde für das Halbfinale im Pokalwettbewerb qualifiziert.
Spielbericht - (click-TT)
14Feb/16
Herren Bezirksliga: TTC Altdorf II - TTF Oberkirch 1:9
Am Samstagabend war die junge Spitzenmannschaft der Tischtennisfreunde zu Gast in Altdorf. Gegen den Tabellenletzten wollte man nach zuletzt zwei Niederlagen wieder Punkte holen.
Zum ersten Mal in dieser Saison konnten alle drei Doppel gewonnen werden. Besonders herauszuheben war die Leistung von Welle/Beck die gegen das starke Doppel Hilss/Möhringer gewannen und ihren ersten Sieg einfuhren.
In den Einzeln konnte das Team sechs der sieben Einzelpartien gewinnen und blieb auch in den Fünfsatzspielen kompromisslos.
Nach etwas mehr als zwei Stunden war der unerwartet hohe Sieg der Renchtäler besiegelt und man konnte im Gasthaus Sonne in Oberkirch den Sieg feiern.
Am kommenden Freitag wird das Team auch in Fessenbach weiter um mögliche Punkte spielen.
Spielbericht TTC Altdorf II - TTF Oberkirch 1:9 (click-TT)
13Feb/16
Herren Kreisklasse A 1: TTF Oberkirch - TTC Oberkirch-Haslach 8:8
Nach fast 4 Stunden Spielzeit trennten sich beide Teams mit einem 8:8. Von Beginn an lagen die Gastgeber das ganze Spiel über in Führung. Beim Stand von 8:6 hatten die Oberkircher die Möglichkeit das Spiel für sich zu entscheiden. Jedoch musste sowohl das letzte Einzel als auch das Schlußdoppel an die Gäste abgegeben werden. Somit verpassten die Gastgeber die Chance in der Tabelle einen Sprung nach oben zu machen.
Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Oberkirch-Haslach 8;:8 (click-TT)
7Feb/16
Am vergangenen Freitag fand bei den Tischtennisfreunden Oberkirch die alljährliche Gaudiveranstaltung statt, bei der man verkleidet und mit einem Vesperbrett Tischtennis spielt. Das in diesem Jahr gut besetzte Turnier gewann bei guter Atmosphäre mit viel Musik und ausreichend Speis und Trank, Jonas Benekaa vor Simon Sackmann und Sebastian Birk.
Im Doppelwettbewerb setzten sich Dominik Baaß/Simon Sackmann durch.
Der Verein gratuliert den Siegern und hofft auch im nächsten Jahr auf zahlreiche Teilnehmer.
6Feb/16
Nach einem etwas schleppenden Start in die Saison 2015/16 hat die Dritte, nach dem erfolgreichen Ende der Hinrunde und dem Auftaktsieg gegen Windschläg den Sprung auf den dritten Tabellenplatz geschafft. Mit dem Sieg am letzten Wochenende gegen die Mannschaft aus Hohberg, wurde dieser Platz gefestigt und soll nun nicht mehr hergegeben werden.
Aber schon am nächsten Freitag wartet die nächste Herausforderung auf die Mannschaft um Denis Huber, nämlich der Tabellenzweite aus Meissenheim kommt nach Oberkirch . Für dieses Spiel ist die höchste Konzentration angesagt, da gemäß Mannschaftbeschluss ein Heimsieg angepeilt wird. Sollte dies gelingen, wird der Kampf um Platz 2 noch mal spannend. Wir hoffen am Freitag auf zahlreiche Unterstützung, denn die Mannschaft wird den siebten Mann dringend gebrauchen können.
6Feb/16
Wer von DISH TENNIS noch nichts gehört hat, sollte sich schleunigst darüber informieren. Ein großartiger Trend der seit Anfang des Jahres für immer mehr Gesprächsstoff sorgt. Kein Wunder, denn nostalgische Jugenderinnerungen leben auf.
Florian Plüer und Maex Bauer haben mit ihrer neuen Sportart den Nerv der Leute getroffen. Dank einem kleinen Tisch wird aus Tischtennis DISH TENNIS. Doch damit nicht genug: Die Gründer setzen bewusst auf die Klokultur. Während in den eigenen vier Wänden die Küche der zentrale Mittelpunkt jeder Party ist, ist es das Bad im Restaurant.
Absolut verrückt – anders kann man das Happening, welches an jedem letzen Donnerstag im Monat stattfindet, nicht bezeichnen. Aber wenn ich es genauer nehme, muss es heißen: Sensationelle Riesenscheiße! Ein Dj-Set, ein Moderator und jede Menge Zuschauer sorgen für Stadion-Atmosphäre im Klo. Die unbeschreibliche Stimmung kommt nicht nur durch heftige Adrenalin-Schübe und Alkoholzufuhr, sondern auch durch den einzigartigen Dresscode zustande: Retro-80er-Jahre-Tennis trifft auf Pimp/Block-Party-Style.
DISH TENNIS ist für Leute die Spaß haben wollen, denn hier wird gleichzeitig fleißig gefeiert. Also kann es schon mal passieren, dass während einem Match keiner mehr die Punkteanzahl weiß. Diskussionen bleiben aus und zum Schluss wankt der glückliche Gewinner mit Medaille und seinem Hauptgewinn, dem kleinen DISH TENNIS-Tisch unterm Arm, an die Bar.