Hauchdünne Niederlage gegen Renchen
Herren Kreisklasse A 1: TTF Oberkirch - TTC Renchen 7:9
Eine bittere Niederlage kassierten die Gastgeber gegen die Grimmelshausenstädter. Aufgrund der personellen Situation gingen die Gäste als klarer Favorit in das Spiel. Dennoch konnten die Tischtennisfreunde das Spiel bis zum Ende hin ausgeglichen gestalten. Die beiden Ersatzspieler aus der dritten Mannschaft, Denis Huber und Patrick Wiegele, konnten in diesem Spiel überzeugen. Sie gewannen sowohl ihr Doppel und Denis Huber steuerte einen wichtigen Einzelsieg zum Endergebnis bei. Beim Stand von 7:8 mussten sich Simon Sackmann/Thomas Riexinger gegen Weber/Matthias in drei Sätzen geschlagen geben.
TTC Willstätt nutzt Heimvorteil
Herren Kreisklasse A 1: TTC Willstätt III - TTF Oberkirch 9:5
Zu ungewöhnlicher Uhrzeit (Sonntag 11:30 Uhr) traten die Tischtennisfreunde beim TTC Willstätt an. Nach einer insgesamt enttäuschenden Leistung verloren die Gäste mit 5:9. Als einziger Spieler der Gäste konnte Thomas Riexinger mit zwei Einzel sowie einem Doppelsieg mit Simon Sackmann die erwartete Leistung zeigen. Die weiteren Zähler wurden von Thomas Müller und Edgar Boschert in der Mitte erziehlt. Somit stehen die Tischtennisfreunde beim nächsten Heimspiel gegen das zweite Team des TTC Renchen bereits gehörig unter Zugazwang.
Spielbericht TTC Willstätt III - TTF Oberkirch 9:5 (click-TT)
Simon Fischer neuer Vereinsmeister
Schöne Ballwechsel und gute Beteiligung bei den Schülervereinsmeisterschaften
Acht Teilnehmer gingen am Freitag bei den Schüler-Vereinsmeisterschaften der Tischtennisfreunde an den Start. Durch einen positiven Aufwärtstrend mit neuen jungen talentierten Spielern wie Eric Mohr, Jan Huber und Sophie Tiede wurden die Favoriten Simon Fischer, Noah Busam und Timur Tautekenov ordentlich unter Druck gesetzt. In der Gruppenphase kam es zu einen klasse Match zwischen Jan Huber und Eric Mohr. Dieses gewann Eric Mohr mit 3:1 und war somit im Halbfinale. Im ersten Halbfinale gewann Simon Fischer gegen Timur Tautekenov und stand als Favorit im Finale. Im zweiten Halbfinale gewann Noah Busam gegen Eric Mohr. Das Spiel um Platz drei konnte Timur Tautekenov für sich entscheiden. Eric Mohr der in seinem ersten Turnier vierter wurde, konnte sehr mit sich zufrieden sein. Das Finale trug also das Vordere Paarkreuz der ersten Schülermannschaft aus. Simon Fischer bezwang Noah Busam mit 3:1 und stand als Schülervereinsmeister fest. Die Sieger dürfen sich auf Pokale und schöne Preise freuen. Diese werden bei der Weihnachtsfeier übergeben.
Für diesen schönen Aufwärtstrend im Schülerbereich möchten wir allen Teilnehmern und dem Trainerteam um Siegfried Schweiß, Yannick Schwarz und Luca Holub danken.
Ergebnisse Schülervereinsmeisterschaften
- Simon Fischer
- Noah Busam
- Timur Tautekenov
- Eric Mohr
Gute Ergebnisse bei erster Rangliste
Mit guten Ergebnissen kehrten die Nachwuchsspieler/innen von der ersten Bezirksrangliste in Willstätt zurück. Sophie Thiede erreichte bei Ihrer ersten Turnierteilnahme den zweiten Platz mit 5:1 Siegen. Dabei war die siebenjährige sehr unbekümmert und mit viel Spaß, Konzentration und Ehrgeiz bei der Sache. Bennet Müller kam im Wettbewerb U12 mit 2:3 Siegen auf den 5. Platz. Noah Busam erreichte Platz zwei in seiner Gruppe (3:1 Siege). Simon Fischer belegte in der Klasse U14 den dritten Platz mit 4:2 Erfolgen. Dabei zeigte er sich technisch und taktisch von seiner besten Seite. Michael Hofer kann ich mit 3:3 Siegen noch Hoffnungen auf die Qualifikation zur nächsten Rangliste machen. Weiterhin waren noch Timur Tautekenow, Erik Mohr, Niklas Hochstuhl und Jan Schwab für die Tischtennisfreunde im Einsatz. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei den Betreuern, Fahrern und Organisatoren bedanken. Dies waren Dominik Baaß, Siegfried Schweiß, Simon Sackmann, Sebastian Birk, Johannes Friese und Denis Huber.
Gute Leistung reicht nicht zum Sieg gegen den Favorit
Herren Bezirksliga: DJK Oberharmersbach - TTF Oberkirch 9:5
Am Samstagabend war die erste Herrenmannschaft der Tischtennisfreunde zu Gast beim DJK Oberharmersbach. Nach zwei ganz starken Doppelsiegen von Birk/Baaß und Benekaa/Ebert ging das Team mit 2:1 in Führung und konnte einmal mehr die momentane Doppelstärke beweisen.
Leider konnte man, wie zuletzt gegen Renchen, in den Einzeln zuerst nicht überzeugen. Lediglich Christopher Ebert sorgte mit einem umkämpften Sieg für den ersten Erfolg und verkürzte zum zwischenzeitlichen 3:6. Im zweiten Durchgang sorgte Sebastian Birk nach einer souveränen Vorstellung gegen Bajer für den nächsten Zähler. Auch bei Klaus Welle zeigte die Formkurve wieder aufsteigende Tendenzen. Er konnte gegen Axel Lehmann den Entscheidungssatz erzwingen, verlor dort jedoch knapp. Jonas Benekaa sorgte anschließend für den letzten Punkt der Gäste, da Dominik Baaß und Jungtalent Nico Beck ihren Gegnern knapp unterlagen.
Somit verlor das Team trotz teilweise starken Leistungen mit 5:9 beim Favoriten. Dennoch kann die Mannschaft sehr zufrieden sein, zeigte das Spiel doch, dass man auch gegen deutlich bessere Gegner gut mithalten kann und mit ein wenig mehr Glück sogar gewinnen kann.
Spielbericht DJK Oberharmersbach - TTF Oberkirch 9:5 (click-TT)
TTC Steinach entführt beide Punkte
Herren Kreisklasse A 1: Herren II - TTC Steinach II 2:9
Herren II verlieren deutlich gegen Steinach. Ausführlicher Bericht folgt.
Knappe Niederlage im Stadtderby
Herren Kreisklasse A 1: TTC Oberkirch-Haslach - Herren II 9:6
Der TTC Oberkirch-Haslach war der Sieger in einem ausgeglichenen Spiel gegen die zweite Mannschaft der Tischtennisfreunde. Nachdem die Tischtennisfreunde die ersten beiden Doppel an die Gastgeber abgeben mussten, verloren auch Edgar Boschert/Thomas Müller im fünften Satz trotz sechs Matchbällen ihr Doppel. Durch einen Erfolg von Günter Schwarz gegen Simon Sackmann erhöhten die Hausherren auf 4:0. Nun folgte die stärkste Phase der Gäste. Fünf Siege in Folge durch Christopher Ebert, Thomas Müller, Thomas Riexinger, Markus Lorenzi und Edgar Boschert brachten das Team erstmals mit 5:4 in Führung. Danach drehten die Gastgeber das Match wieder zu Ihren Gunsten und siegten knapp mit 9:6.
Spielbericht TTC Oberkirch-Haslach - Herren II 9:6 (click-TT)
TUS Rammersweier zu stark
Senioren Bezirksklasse 1: TUS Rammersweier - Senioren 6:2
Nach dem Sieg beim Saisonauftakt in Renchen musste das Seniorenteam auch das zweite Saisonspiel auswärts bestreiten. Gegen die Gastgeber mussten die Tischtennisfreunde eine Niederlage hinnehmen. Verantwortlich hierfür war die individuelle Stärke Ihres Spitzenspielers Alois Hauser der gegen alle drei Akteure aus Oberkirch siegreich war. Auch im Doppel war er mit seinem Partner Beisiegel gegen Riexinger/Borsch erfolgreich. Die Punkte für die Gäste erspielten sich Thomas Riexinger und Dietmar Bruder.
Erfolgreicher Start am Sonntagmorgen
Herren Kreisklasse A 1: TTF Oberkirch - FC Wolfach 9:3
Nach der Niederlagen zum Saisonstart in Gengenbach konnte ich die zweite Herrenmannschaft in zweiten Spiel den ersten Sieg sichern. Die Doppe. Christopher Ebert/Thomas Riexinger und Thomas Müller/Edgar Boschert brachten die Gastgeber mit deutlichen Siegen in Front. Markus Lorenzi/Dietmar Bruder mussten sich in vier Sätzen gegen Arend/Grewald geschlagen geben. Besonders überzeugen konnte einmal mehr Christopher Ebert mit zwei klaren Dreisatzerfolgen im vorderen Paarkreuz. Thomas Riexinger war ebenfalls in beiden Einzeln erfolgreich, musste aber jeweils über die volle Distanz gehen. Die weiteren Zähler für die Tischtennisfreunde erspielten sich Thomas Müller (2) sowie Edgar Boschert. Am kommenden Wochenende muss das Team gleich zwei Mal antreten. Am Freitagabend wartet das Derby in Oberkirch-Haslach. Am Sonntagmorgen gastiert das Team aus Steinach.
Schwache Leistung beim Saisonstart
Herren Kreisklasse A 1: TTC Gengenbach - TTF Oberkirch 9:3
Eine schwache Leistung zeigten die Herren II beim Saisonstart in Gengenbach. Lediglich Christopher Ebert ragte mit einer starken Leistung in seinen beiden Einzeln aus dem Team heraus. Sowohl gegen gegen Manuel Kikel als auch gegen Stefan Räpple siegte er klar in drei Sätzen. Einen weiteren Zähler konnten Markus Lorenzi und Johannes Friese mit einem knappen Fünfsatzsieg im Doppel erspielen. Als nächster Gegener gastiert nunb das Team aus Wolfach bei den Tischtennisfreunden.
Saisonstart misslungen: TTFO 1 verliert gegen Willstätt und Renchen
Herren Bezirksliga: TTC Willstätt II - TTF Oberkirch 9:5
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TTC Renchen 3:9
Am Samstag begann auch für das junge erste Herrenteam der Tischtennisfreunde die neue Runde. Gegen Willstätt II rechnete man sich gute Chancen aus. Nicht zuletzt durch die personelle Umstellung mit dem aufstrebenden Jungtalent Nico Beck.
Nach den Doppeln, die allesamt verloren gingen musste man noch zwei weitere Niederlagen hinnehmen, sodass das Team mit 0:5 ins Hintertreffen geriet. Jonas Benekaa konnte anschließend den ersten Zähler für die Mannschaft beisteuern. Auch Dominik Baass hatte mit seinem Gegner nur wenig Probleme. Dann konnte Nico Beck in seinem ersten Bezirksligaeinsatz dank einer konzentrierten und starken Vorstellung seinen Gegner 3:1 in die Schranken weisen. Auch Fabian Erdle konnte sein erstes Einzel siegreich gestalten. Im zweiten Durchgang konnte man den Trend nicht fortsetzen, holte nur durch Dominik Baass noch einen Punkt und verlor schließlich das Spiel.
Besser wollte man es am nächsten morgen gegen Renchen machen und nach den Doppeln sah es zunächst auch danach aus: Birk/Baass und Benekaa/Erdle setzten sich mit 3:1 durch. Nachdem Sebastian Birk sein Einzel gewann führte das Team mit 3:1, aber dann hatte man gegen die stark aufgestellten Renchner nichts mehr entgegenzusetzen und verlor mit 9:3.
In zwei Wochen wird man gegen Oberharmersbach versuchen die ersten zwei Punkte zu holen.
Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Renchen 3:9 (click-TT)
Spielbericht TTC Willstätt II - TTF Oberkirch 9:5 (click-TT)
Vereinsmeisterschaften am 3. Oktober
Wer wird Nachfolger von Titelträger Sebastian Birk? Diese Entscheidung fällt am Samstag 3. Oktober 2015. Ab 14 Uhr werden dann die Vereinsmeisterschaften der Tischtennisfreunde im Erwachsenenbereich (Einzel und Doppel) durchgeführt. Hallenöffnung ist um 13:15 Uhr. In der Sporthalle hängt eine Teilnehmerliste aus.