Damenteam erneut Bezirkspokalsieger
Damen Bezirkspokal: TTF Oberkirch - TTC Ebersweier 4:1
Das Damenteam der Tischtennisfreunde Oberkirch konnte den Titel als Bezirkspokalsieger aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Die Mannschaft traf bei den Endspielen um den Bezirkspokal in Hohberg auf das Team des TTC Ebersweier. Nachdem Alisa Hurst das erste Spiel gegen Heike Limpert-Wolny in drei ausgeglichenen Sätzen gewann, musste sich Katja Unterhaslberger gegen Gabi Bruder geschlagen geben. In den folgenden Begegnungen waren Sabine Hollnberger, Alisa Hurst sowie das Doppel Hurst/Unterhaslberger erfolgreich und sorgten somit für den Endstand von 4:1. Am kommenden Wochenende treffen die Oberkircherinnen im Verbandspokalfinale in Haslach im Kinzigtal auf die Pokalsiegerteams aus den anderen Bezirken. Bei einem Erfolg gegen die Teams aus Rheinmünster und Stühlingen würde sich das Team, wie im Vorjahr, für die Deutschen Pokalmeisterschaften qualifizieren.
SV Bad-Peterstal siegt im Renchtalderby
Herren Kreisklasse A 1: SV Bad-Peterstal - TTF Oberkirch 9:1
Ohne das etatmäßige vordere Paarkreuz traten die Gäste beim Titelkandidaten aus dem hinteren Renchtal an. Entsprechend gering waren die Erwartungen auf ein zählbares Ergebnis bei den Tischtennisfreunden. Zu Beginn konnten sowohl Thomas Riexinger/Johannes Freise als auch Thomas Müller/Edgar Boschert gegen die beiden Doppel der Gastgeber gut mithalten. Jedoch mussten beide Spiele in vier bzw. fünf Sätzen den Gestgebern überlassen werden. Im folgenden Spielverlauf waren die Gastgeber klar überlegen und bauten den Vorsprung klar aus. Edgar Boschert war es an diesem Tag vorenthalten, mit einem Dreisatzsieg gegen Kuderer den einzigen Zähler für die Gäste zu erspielen. In den kommenden beiden Begegnungen gegen Oberkirch-Haslach und Langhurst muss das Team nun die fehlenden Punkte für den direkten Klassenerhalt einfahren.
Spielbericht SV Bad-Peterstal - TTF Oberkirch 9:1 (click-TT)
Fahrradbörse mit tollen Angeboten
Oberkirch (rv). Eine gute Resonanz verzeichneten die Tischtennisfreunde Oberkirch bei der Fahrradbörse am Samstag im Pädagogischen Zentrum des Hans-Furler-Gymnasiums. Wie Vorsitzender Thomas Riexinger mitteilte, standen über 500 Artikel zum Verkauf, darunter hochwertige MTB und Rennräder im vierstelligen Preissegment. Von der erstmals angebotenen Möglichkeit, Artikel "online" im Vorfeld anzumelden, wurde regen Gebrauch gemacht. Viel gefragt war die Codierung des neu erworbenen Fahrrads zur einwandfreien Identifizierung bei etwaigem Diebstahl. Andreas Decker (Bild) und drei Kolleginnen und Kollegen vom Polizeirevier Achern kennzeichneten über einhundert Räder mit idividueller 17-stelliger Rahmennummer. Dazu gab´s den Fahrradpass zur sorgfältigen Aufbewahrung. Aufgrund der Verlegung des verkaufsoffenen Sonntags des
Stadtmarketingvereins auf einen Sonntag im Mai musste die Fahrradbörse erstmals an einem Samstag durchführt werden. Ein Verkauf an einem Sonntag wäre so nicht zulässig gewesen. Dies war für die Organisatoren mit einem enormen Aufwand verbunden. Der Erlös aus dem Verkauf der Räder und Zubehörartikel kommt der Jugendarbeit im Verein zugute.
Fotos: Roman Vallendor
Starke Leistung beim TTC Renchen II
Herren Kreisklasse A 1: TTC Renchen II - TTF Oberkirch 6:9
Eine starke Vorstellung zeigte das zweite Herrenteam beim drittplatzierten TTC Renchen II. Für Christopher Ebert kam in der Rückrunde erstmals Jugendspieler Nicolas Beck zum Einsatz. Nach einem Blitzstart führten die Tischtennisfreunde zwischenzeitlich mit 7:2 Punkten. Danach hatten die Gastgeber ihre stärkste Phase und verkürzten zwischenzeitlich auf 6:8. Edgar Boschert sicherte mit einem umkämpften Sieg gegen Löffler den Sieg und somit zwei wichtige Punkt im Kampf umd en Klassenerhalt. Erstmals in dieser Saison konnten sich alle sechs Spieler durch Siege an dem Erfolg beteiligen. Eine starke Vorstellung lieferten vor allem Nicolas Beck mit seinem Sieg gegen Kurt Weber sowie Thomas Riexinger der im vorderen Paarkeuz an diesem Tag ungeschlagen blieb.
17. Fahrradbörse am Samstag 21. März
Am Samstag 21. März 2015 dreht sich in Oberkirch wieder einmal alles um Zweiräder. Die Tischtennisfreunde Oberkirch e. V. veranstalten bereits die 17. Oberkircher Fahrradbörse. Der Verkauf der Räder findet am Samstag 21. März in der Zeit von 15 - 17 Uhr beim Hans-Furler-Gymnasium statt. Die Artikel können am Freitag von 18 bis 21 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 12 Uhr angeliefert werden. Neu ist in diesem Jahr die Möglichkeit, die Artikel vorab online anzumelden (www. fahrradboerse.com). Damit verkürzt sich für die Verkäufer die Wartezeit im Vergleich zu den Vorjahren. Als weitere Neuerung entfallen die Wartezeiten bei der Geldausgabe, da die Verkäufserlöse per Überweisung gutgeschrieben werden. Auch in diesem Jahr bietet die Polizei Oberkirch wieder die Möglichkeit einer kostenlosen Fahrradcodierung an.
Senioren gegen Kehl erfolgreich
Senioren Bezirksklasse 1: TTF Oberkirch - KT Kehl 5:3
Einen knappen Heimsieg erspielte sich das Seniorenteam gegen die Gäste aus Kehl. Alle drei Punkte für die Gäste erspielte sich der stärkste Akteur Frank Schober. Auf Seiten der Gastgeber konnten Thomas Riexinger und Thomas Müller mit zwei Siegen sowie Edgar Boschert mit einem Sieg zum Heimerfolg beitragen.
Herrenmannschaft unterliegt Steinach
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TTC Steinach 7:9
Die erste Herrenmannschaft der Tischtennisfreunde hat beim Heimspiel gegen den TTC Steinach eine knappe Niederlage hinnehmen müssen. Trotz gutem Start in den Doppeln konnte das Team im ersten Einzeldurchgang lediglich ein Spiel gewinnen. Dennoch steigerte sich die Mannschaft in der Folge und zwang den Tabellennachbarn in das entscheidende Schlussdoppel, das schließlich knapp verloren ging.
Nun hat man im Kampf um den Relegationsplatz wichtige Punkte liegen lassen und muss jetzt um jeden Zähler kämpfen. Sollte dieses Vorhaben gelingen wird man nicht vermeiden können gegen den direkten Konkurrenten aus Altdorf gewinnen zu müssen.
Nächste Woche besteht erst einmal die Möglichkeit beim TTC Langhurst die gewohnte Einzelstärke wieder auszuspielen und weiterhin den Anschluss zu Platz zwei zu wahren.
Herren II mit wichtigem Heimsieg
Herren Kreisklasse A 1: TTF Oberkirch - TUS Rammersweier 9:5
Durch einen wichtigen Heimsieg konnte die zweite Mannschaft wieder den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze herstellen. Da beide Teams mit der vermeitlich stäarksten Aufstellung antraten, war ein spannendes Spiel zu erwarten. Dies traf dann auch so ein. Christopher Ebert/Thomas Riexinger sowie Thomas Müller/Edgar Boschert brachten die Gastgeber nach den Doppeln mit 2:1 in Führung. Besonders zu überzeugen wusste in diesem Spiel das vordere Paarkreuz mit Simon Groß und Christopher Ebert. Die beiden gewannen drei der vier Begegnungen. Ebenso trug Thomas Müller mit zwei sehr wichtigen Siegen zu dem Erfolg bei. In den nächsten Spielen geht es für das Team nun darum, sich weiter in der Tabelle zu verbessern.
Spielbericht TTF Oberkirch - TUS Rammersweier 9:5 (click-TT)
Herren 1 feiern Kantersieg in Altdorf
Herren Bezirksliga: TTC Altdorf II - TTF Oberkirch 2:9
Die erste Herrenmannschaft der Tischtennisfreunde hat am Samstagabend in Altdorf einen klaren Sieg eingefahren. Gegen die zweite Garnitur konnte man seit langem wieder alle drei Doppel gewinnen.
In den Einzeln blieb Sebastian Birk gegen das starke vordere Paarkreuz Biehler und Möhringer in beiden Spielen ungeschlagen. Auch Klaus Welle, Jonas Benekaa, Dominik Baaß und Christopher Ebert steuerten jeweils einen Sieg hinzu.
So holte man nach knapp zweieinhalb Stunden Spielzeit einen ungefährdeten 9:2 Sieg.
In der Tabelle verbesserte sich die Mannschaft auf Platz 3 und hat nun nächste Woche beim Heimspiel gegen Steinach die Chance diesen Platz erst einmal abzusichern.
Bittere Niederlage nach Aufholjagd
Herren Kreisklasse A 1: TTC Fessenbach II - TTF Oberkirch 9:6
Voll motiviert traten die Tischtenisfreunde zum Auswärtsspiel in Fessenbach an. Um sich rechtzeitg einspielen zu können war man ein Stunde vor Spielbeginn bereits vor Ort. Leider wurde daraus nichts, da die Gastgeber erst 24 Minuten vor Spielbeginn einen Hallenschlüssel organisieren konnten. Entsprechend zäh verlief auch der Spielbeginn. Alle drei Doppel gingen an die Gastgeber. Diesen Vorsprung konnte Manuela Schlenz mit einem Dreisatzsieg gegen Thomas Riexinger auf 4:0 ausbauen. Erst danach kamen die Gäste in Spiel und konnten einen 2:6 Rückstand zum zwischenzeitlichen 6:6 drehen. Danach verlies die Gäste das Glück und die folgenden drei Partien gingen an die Gastgeber die somit 9:6 gewannen. Kommendes Wochenende möchten sich die Tischtennisfreunde gegen das Team vom TUS Rammersweier für die Vorrundenniederlage revanchieren.
Spielbericht TTC Fessenbach II - TTF Oberkirch 9:6 (click-TT)
Yannick Schwarz leitet Dienstagtraining
Ab kommenden Dienstag (24.02.2015) wird mit Yannick Schwarz ein neuer Trainer das Schüler- und Jungendtraining der Tischtennisfreunde leiten. Yannick Schwarz stammt aus Oberkirh-Haslach und wohnt derzeit im Raum Kehl. Als Jugendtrainer war er bisher schon bei verschiedenen Vereinen in der Region tätig. Bei der DJK Offenburg spielt er als Spitzenspieler in Oberliga Baden-Würtemberg. Wir wünschen ihm zukünftig viel Spaß und Erfolg hier in Oberkirch.
Fasnachtsdienstag – Trainingsinfo
Am Fasnachtsdienstag (17.02.2015) fällt das Schüler-/Jugendtraining aus. Trotzdem ist die Halle für freies Training ab 19:30 Uhr geöffnet. Am Freitag 20.02.2015 findet das Training wieder zu den üblichen Zeiten statt.