Sebastian Birk siegt auch mit Holzbrett
Die Sieger beim traditionellen Speckbrettturnier 2015 stehen fest. Alle Teilnehmer/innen tauschten am Tag nach dem Schmutzigen ihre Schläger gegen einfache Holzbretter. Mit diesem ungewöhnlichen Spielmaterial kamen viele kuriose und spannende Ballwechsel zustande. Der Wettbewerb wurde im Modus jeder gegen jeden durchgeführt. Einmal mehr wurden die im Vorfeld gehandelten Favoriten Jonas Benekaa und Sebastian
Birk ihrer Rolle gerecht. Im letzten Spiel des Turniers trafen beide aufenander und spielten den Sieger aus. Hier konnte sich Sebastian Birk knapp mit 2:1 Sätzen durchsetzen.
Endergebnisse:
Einzel Doppel
1. Platz: Sebastian Birk Jonas Benekaa/Markus Lorenzi
2. Platz: Jonas Benekaa Anja Schreiber / Thomas Riexinger
3. Platz: Thomas Riexinger Sebastian Birk / Huong Bui Penser
Speckbrettturnier am Freitag 13.02.2015
Traditionell findet wie jedes Jahr am Freitag nach dem "Schmutzigen" das Speckbrettturnier statt. Von klein bis groß sind alle Vereinsmitglieder recht herzlich eingeladen. Gespielt wird mit einem Holzbrettchen. Das Jugendturnier startet um 17.31 Uhr - das Herrenturnier um 20.01 Uhr. Auf den Sieger wartet ein Wanderpokal. Für ausreichend Verpflegung, Musik sowie Getränke sorgt der Verein. Gute Laune müsst ihr mitbringen.
Sebastian Birk gewinnt Pokalturnier
Mit Sebastian Birk konnte sich der Favorit einmal mehr einen Vereinstitel der Tischtennisfreunde sichern. In zwei Gruppen wurde das Dreikönigspokalturnier im Modus jeder gegen jeden ausgespielt. Sebastian Birk setzte sich in der ersten Gruppe vor Markus Lorenzi durch. Jonas Benekaa wurde seiner Favoritenrolle in der zweiten Gruppe gerecht und gewann hier vor Thomas Riexinger. Im Halbfinale konnten sich Sebastian Birk und Jonas Benekaa (jeweils mit 3:0 Siegen) gegen die Spieler der zweiten Herren, Thomas Riexinger und Markus Lorenzi durchsetzen. Im Finale setzte sich Sebastian Birk mit 3:1 Sätzen gegen seinen Mannschaftskollegen Jonas Benekaa durch und sicherte sich den Titel.
Vereinspokalturnier am Freitag 6.2.2015
Am Freitag 6.2.2015 beginnt um 19:30 Uhr das Vereinspokalturnier der Tischtennisfreunde. Der Wettbewerb wird im Modus jeder gegen jeden gespielt. Auf den Sieger wartet ein Wanderpokal. Spielberechtigt sind alle Damen, Herren sowie Jugendliche.
Herren II: toller Start – knappe Niederlage
Herren Kreisklasse A 1: TTF Oberkirch - DJK Oberschopfheim III 5:9
Einen tollen Start in die Begegnung hatte die zweite Herrenmannschaft gegen die im vorderen Tabellendrittel platzierten Gäste. Nach tollem Start führten die Gastgeber mit 5:3. Zwei unglückliche Niederlagen mit jeweils 9:11 im Entscheidungssatz von Christopher Ebert und Thomas Müller sorgten dafür, das die Gäste wieder ins Spiel zurück kamen. Im zweiten Durchgang hatten die Gäste den besseren Lauf. Nach dem 5:5 Zwischenstand gewannen die Gäste die folgenden Partien und siegten letztendlich etwas glücklich mit 9:5. Aufgrund des Spielverlaufs hätten die Gastgeber zumindest einen Punkt verdient. Nun müssen die Zähler gegen den Abstieg gegen die unmittelbaren Abstiegskandidaten errungen werden.
Spielbericht TTF Oberkirch - DJK Oberschopfheim III 5:9 (click-TT)
Punktgewinn beim Tabellenführer
Herren Kreisklasse A 1: TTC Durbach - TTF Oberkirch II 8:8
Mit einem Punktgewinn beim Tabellenführer TTC Durbach startete die zweite Herrenmannschaft in die Rückrunde. Da die Gäste mit der stärksten Formation antraten, hatte sich das Team im Vorfeld schon Chancen auf einen Punktgewinn ausgerechnet. Besonders überzeugen konnten Simon Hollnberger und Christopher Ebert, die drei der vier möglichen Punkte im vorderen Paarkreuz erspielten. Thomas Müller gewann neben dem Doppel auch beide Begegnungen in der Mitte. Thomas Riexinger und Markus Lorenzi blieben weit unter ihren Möglichkeiten und mussten die Zähler jeweils Ihren Gegnern übelassen. Nachdem Edgar Boschert mit einem hauchdünnen Fünfsatzsieg auf 7:8 verkürzte, musste das Schlussdoppel die Entscheidung bringen. Hier konnten sich Christopher Ebert/Thomas Riexinger nach 1:2 Satzrückstand gegen Kern/Rapp hauchdünn durchsetzen und den Zähler zum 8:8 retten. Am kommenden Wochenende erwarten die Tischtennisfreunde nun das Team aus Oberschopfheim.
TTFO I mit erfolgreichem Rückrundenstart
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - DJK Offenburg III 9:5
Am Sonntagmorgen traf man daheim auf die DJK Offenburg III.
Nach den Doppeln lag das Team schnell 1:2 hinten. Lediglich Benekaa/Sackmann setzten sich 3:1 gegen Ruf/Schweiger durch.
Auch in den Einzeln sah es zunächst nicht gut aus: Klaus Welle fand gegen Frey keinen Rhythmus und verlor 0:3. Der parallel spielende Sebastian Birk lag auch schon 0:2 hinten, konnte sich aber reinbeißen und besiegte Hemm doch noch. Im mittleren Paarkreuz gab es ebenfalls eine Punkteteilung. Jonas Benekaa verlor gegen Huber 1:3, Dominik Baaß jedoch zeigte Schreider die Grenzen auf und gewann 3:0. Verlass war heute auf das hintere Paarkreuz. Simon Sackmann besiegte in einem packenden Spiel Schweiger in fünf Sätzen und Christopher Ebert schlug Ruf ebenfalls nach fünf umkämpften Sätzen. Dies war der Wendepunkt dieser Partie, denn von den folgenden fünf Spielen musste sich lediglich Sebastian Birk, Frey hauchdünn geschlagen geben. Klaus Welle, Jonas Benekaa, Dominik Baaß und Simon Sackmann gewannen ihre Spiele überwiegend problemlos.
Mit 9:5 schickte das junge Team Offenburg wieder nach hause und hat nun etwas Zeit sich auf das nächste Spiel vorzubereiten das vorraussichtlich erst im März stattfindet.
Spielbericht TTF Oberkirch - DJK Offenburg III 9:5 (click-TT)
Nächstes Training am Fr. 9.1.2015
Heute (Freitag 2.1.2015) sowie am Dreikönig (Die. 6.1.2015) findet kein Training statt. Das nächste Training findet regulär wieder am Freitag 9.1.2015 zu den gewohnten Zeiten statt.
Herren I besiegen Altdorf I und II
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TTC Altdorf I 9:4
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TTC Altdorf II 9:5
Am Wochenende konnte man beim Doppelstart daheim gegen die beiden Altdorfer Mannschaften erneut als Sieger den grünen Tisch verlassen.
Besonders am Samstagabend zeigte das Team gegen Altdorf I eine überragende Vorstellung, und schickte die Gäste mit 9:4 nach Hause. Besonders hervorzuheben waren die Siege von Sebastian Birk, Klaus Welle und Jonas Benekaa die in ihren Einzeln ungeschlagen blieben und die Tatsache, dass alle 5-Satzspiele gewonnen wurden.
Gegen die zweite Mannschaft der Altdorfer hatte man am Sonntagmorgen deutlich mehr zu kämpfen. Aber auch hier zeigten die Renchtäler teilweise traumhaftes Tischtennis und konnten sich auch hier mit 9:5 durchsetzen. Simon Sackmann und Dominik Baaß blieben an diesem Tag ungeschlagen.
Insgesamt präsentierte sich das erste Herrenteam der Tischtennisfreunde an diesem Wochenende sehr stark. Die Mannschaft zeigte enormes kämpferisches Potenzial und auch der Teamgeist stimmte. Nun hat man sich mit Tabellenplatz 3 eine sehr gute Ausgangsposition erarbeitet. Sollte man gegen Willstätt nächste Woche sehr hoch gewinnen wäre sogar der Relegationsplatz für die Winterpause gesichert. Dieses Unterfangen ist zwar sehr schwer aber wenn die Mannschaft so weiterspielt sicher nicht unmöglich.
Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Altdorf I 9:4 (click-TT)
Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Altdorf II 9:5 (click-TT)
Oberschopfheim war das stärkere Team
Herren Kreisklasse A 1: DJK Oberschopfheim III - TTF Oberkirch II 9:2
Ohne Spitzenspieler Simon Groß reisten die Tischtennisfreunde naturgemäß ohne große Erwartungen nach Oberschopfheim. Mit Joahnnes Friese und Theo Streif rückten zwei Spieler aus der dritten Mannschaft nach. Trotz der deutlichen Favoritenrolle der Gastgeber zeigten die Gäste einige sehenswerte Spiele. Thomas Müller/Edgar Boschert unterlagen nur knapp in fünf Sätzen gegen Malutzki/Schaub. Johannes Friese zeigte gegen Rene Schaub eine starke Leistung und unterlag ebenfalls nur knapp. Die beiden Zähler für die Gäste erspielten sich Thomas Riexinger gegen Michael Malutzki sowie Thomas Müller gegen Edwin Röderer. Im letzten Heimspiel der Vorrunde gastiert nun nächstes Wochenede das Team aus Renchen in Oberkirch.
Spielbericht DJK Oberschopfheim III - TTF Oberkirch II 9:2 (click-TT)
Herren 1 siegen in Offenburg
Herren Bezirksliga: DJK Offenburg III - TTF Oberkirch 6:9
Die erste Herrenmannschaft der Tischtennisfreunde hat am Wochenende bei der DJK Offenburg III einen weiteren Erfolg eingefahren.
Bei ungewohnt frühem Spielbeginn konnte das Team aus dem Renchtal gleich zu Beginn in den Doppeln überzeugen: Birk/Baaß drehten das Spiel gegen Frey/Büchler nach 0:2 Satzrückstand zu ihren Gunsten. Benekaa/Sackmann setzten sich souverän gegen Schweiger/Bross in drei Sätzen durch. Lediglich Welle/Ebert unterlagen Hemm/Schreider in 4 Sätzen.
Auch in den Einzeln ging es gut weiter: Sebastian Birk gewann gegen Frey 3:1 und Klaus Welle kämpfte Aufschlagriese Hemm im 5. Satz nieder. Anschließend hatte Jonas Benekaa gegen Schreider nur im ersten Satz Probleme und siegte 3:1.
Dominik Baaß fand gegen den überraschend starken "Joker" der Gastgeber Büchler nicht zu seinem Spiel und verlor in 0:3. Christopher Ebert gelang im hinteren Paarkreuz ein knapper Sieg gegen Schweiger und ließ weiter keine Zweifel an seiner Konstanz. Simon Sackmann verlor anschließend etwas überraschend gegen Bross 1:3. Auch im zweiten Durchgang ging es zunächst mit der Punkteteilung weiter. Sebastian Birk drehte ein bereits verloren geglaubtes Spiel gegen Hemm nochmal komplett und setzte sich 3:2 durch. Klaus Welle hatte gegen den unangenehmen Linkshänder Frey einige Probleme und musste nach drei Sätzen gratulieren. Im mittleren Paarkreuz musste sich Jonas Benekaa im 5. Satz Büchler beugen und Dominik Baaß hatte gegen Schreider wenig Chancen. So kamen die Gastgeber nochmal auf 6:7 heran jedoch zeigte Simon Sackmann gegen Schweiger sein gewohnt starkes Spiel und war nach drei Sätzen der sichere Sieger. Nun war das junge Team schon bereit für das Schlussdoppel aber Christopher Ebert zerstörte die Hoffnungen auf einen Punktgewinn der Gastgeber mit einem couragierten und nervenstarken 3:1 Erfolg gegen Bross.
So konnte man am Ende 9:6 gewinnen und hat nun den Anschluss an die Spitze gefunden.
Nächste Woche wird man beim Doppelstart daheim gegen die beiden Altdorfer Mannschaften versuchen unter Beweis zu stellen, dass das Team ein zurecht gefürchteter Gegner in der Bezirksliga ist.
Spielbericht DJK Offenburg III - TTF Oberkirch 6:9 (click-TT)
Dritte beendet Hinrunde!
Herren Kreisklasse C 1: TTC Renchen IV - TTF Oberkirch III 3:9
Herren Kreisklasse C1 : TTF Oberkirch - SV Bad Peterstal III 9:3
Die Dritte konnte am letzten Freitag den 21.11.2014 die Vorrunde mit einem 9:3 Sieg über die Mannschaft von Bad Peterstal erfolgreich beenden. Nach den zu erwartenden Niederlagen gegen die Favoriten der Gruppe, Kehl und Durbach, wurden die beiden letzten Spiele gegen Renchen und Bad Peterstal beide mit 9:3 gewonnen.Im Augenblick belegt die Mannschaft um Didi Bruder den 3. Tabellenrang. Es bleibt abzuwarten ob Windschläg seine letzten Spiele gewinnt oder verliert und ob dann der dritte Platz gehalten werden kann. Auf jeden Fall ist die Stimmung innerhalb der Mannschaft gut, so dass bereits am Dienstag mit dem Training für die Rückrunde begonnen werden kann. Besonders unsere jungen Spieler müssen noch mehr gegen Material trainieren, da dass noch die größten Probleme bereitet.
In der Rückserie ist es Ziel, die knappe Niederlage gegen Windschläg auszumerzen, um am Ende das Ziel: Dritter Tabellenplatz zu erreichen .
Spielbericht TTC Renchen - TTF Oberkirch II 3:9 (click-TT)
Spielbericht TTF Oberkirch - SV Bad Peterstal III 9:3 (click-TT)