TTF Oberkirch
21Aug/14

Trainingsstart am Freitag 22.08.2014

Nach der Sommerpause startet das Training ab Freitag 22.08.2014. Dienstag und Freitag ist von 17.30 bis 19..30 Uhr Jugendtraining. Danach trainieren wie gewohnt die Erwachsenen von 20 bis 21.30 Uhr. Das Einsteigertraining am Freitag von 16.30 bis 17.30 Uhr beginnt nach den Sommerferien ab dem 19.09.2014. In click-tt sind derzeit schon alle Aufstellungen und Spieltermine für die Saison 2014/2015 veröffentlicht. Bis Ende August können sich allerdings noch geringfügige Änderungen ergeben.

19Jul/14

Klaus Welle gewinnt 4er-Tisch-Turnier

imageAm Freitagabend trafen sich 9 interessierte Spieler der Tischtennisfreunde, um gemeinsam das Gaudi-Turnier 4er-Tisch auszuspielen. Bei dieser Spielvariation dienen insgesamt vier Tischtennistische als Spielfeld. Zwischen beiden Tischen wird eine Bank aufgestellt und zwei Banden dienen als erhöhtes Netz.

Da dieses Spiel im Einzel, konditionell sehr anspruchsvoll ist, entschied man sich die Spieler in zwei Gruppen einzuteilen. In der ersten Gruppe konnte sich Jonas Degen vor Jonas Benekaa durchsetzen. In der zweiten Gruppe zog Klaus Welle vor Siegfried Schweiß ins Halbfinale ein. Dort setzten sich Klaus Welle und Siegfried Schweiß gegen Jonas Benekaa bzw. Jonas Degen durch. Sie gewannen mit 2:1 bzw. 2:0 Sätzen. In einem packenden Finale behielt Klaus Welle die Oberhand und siegte 2:0.

Im kleinen Doppelwettbewerb, konnten sich  Degen/Welle gegen Schweiß/Lorenzi mit 2:1 den Titel sichern.

Da das Turnier allen sehr viel Spaß machte und lange, schöne Ballwechsel zustande kamen, wird man nächstes Jahr voraussichtlich die Veranstaltung wiederholen.

29Jun/14

Waldspeckgrillen am 19. Juli

Am 19. Juli sind alle Vereinsmitglieder zum Waldpeckgrillen in die Unter Heuberger Brennerei Halter nach Oberkirch-Ödsbach einladen. Alle Infos gibt es hier.

 

25Mai/14

Damen: Infos zur deutschen Pokalmeisterschaft

Bezirkspokalsieger TTFO DamenNachdem die Damenmannschaft überraschend den Bezirkspokal gegen die in der Meisterschaftsrunde deutlich besserstehende Mannschaft aus Goldscheuer gewann, belegte die Mannschaft bei den südbadischen Pokalmeisterschaften punktgleich mit den Erstplazierten aus Stühlingen den 2. Platz. Die Erstplazierten qualifizierten sich automatisch für die deutschen Pokalmeisterschaften in Fröndenberg bei Dortmund. Zur großen Überraschung wurde unsere Mannschaft für dieses Tunier nachnominiert, so dass sie vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2014 doch noch teilnehmen kann. Unser Team wird mit Katja Unterhaslberger, Sabine Hollnberger, Julia Hollnberger und Marliese Graf an den Start gehen. Am Freitag 30.5. trifft das Team um 9.00 Uhr auf SV Union Meppen. Am gleichen Tag steht bereits um 15 Uhr das nächste Spiel gegen den TTV Gräfenhausen/Schneppenhausen/Weiterstatt an. Am 31.5. folgt um 10 Uhr das letzte Gruppenspiel gegen TuS 1904 Himmighofen. Alle Gruppenersten und -zweiten erreichen das Viertelfinale. Alle Infos zum Turnier gibt es auf der offiziellen Turnierseite unter www.dpmv2014.de.

5Mai/14

Generalversammlung am Freitag 16. Mai

Am Freitag 16.5.2014 findet um 20 Uhr die diesjährige Generalversammlung der Tischtennisfreunde Oberkirch e. V. statt. Beginn ist um 20 Uhr im Gasthaus Renchtalblick (Wintergarten).

1Mai/14

Verbandspokal in Haslach

Damen C Verbandspokal: TTF Oberkirch - TTF Stühlingen 4:3

Damen C Verbandspokal: TTF Oberkirch - TTC Iffezheim 3:4

Ein spannender Wettbewerb war der Verbandspokal in Haslach im Kinzigtal. Bei den Damen traten 3 Mannschaften an. Sie spielten alle gegeneinander. Im ersten Spiel gegen den TTC Iffezheim musste sich das Damenteam hauchdünn mit 3:4 geschlagen geben. Gegen die TTF Stühlingen führte das Damenteam bereits mit 3:1 Punkten. Beim Zwischenstand von 3.3 wurde es richtig spannend. Sabine Hollnberger war jedoch im letzten Spiel klar in drei Sätzen erfolgreich. Damit wusste der TTF Stühlingen, das Ihnen ein 4:2 für den Gesamterfolg reichen würde. Durch einen 4:1 Sieg sicherte sich das Team aus Stühlingen die Qualifikation zum Deutschlandpokal. Trotzdem war das Erreichen des Verbandspokals ein toller Erfolg für unser Damenteam.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TTF Stühlingen 4:3 (click-TT)

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Iffezheim 3:4 (click-TT)

24Apr/14

Damen spielen bei südb. Pokalendrunde

Bezirkspokalsieger TTFO DamenAm 27.04.2014 spielt das Damenteam der Tischtennisfreunde als Bezirkspokalsieger Ortenau bei der Südbadischen Pokalendrunde mit. Diese findet in Haslach im Kinzigtal statt. Beginn ist für unsere Mannschaft um 9:30 Uhr. Gegener sind die Teams aus Iffezheim und Sühlingen.   

 

 

13Apr/14

Herren I mit erfolgreichem Saisonabschluss

Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TUS Ottenheim 9:7

Herren I - TUS OttenheimIm letzten Spiel der Saison traf die 1 Herrenmannschaft beim Heimspiel auf den TUS Ottenheim. Gegen den Tabellenletzten rechnete man mit einem deutlichen Erfolg, jedoch wurde es ein ausgeglichenes und spannendes Spiel.
Nach den Doppeln, die allesamt im 5. Satz endeten, mussten sich lediglich Birk/Baaß dem unangenehmen Doppel der Gäste Reisig/Biegert knapp geschlagen geben. Welle/Sackmann drehten gegen Langenbach/Strauch einen 0:2 Satzrückstand und konnten sich, genau wie Benekaa/Ebert gegen Förster/Spothelfer, durchsetzen.

In den Einzeln gewann Sebastian Birk sein Spiel gegen Förster mit 3:1. Klaus Welle kämpfte sich gegen den starken Spitzenspieler der Gäste in den Entscheidungssatz, musste sich dann aber dem druckvollen Spiel des Gegners beugen. Im mittleren Paarkreuz kam es ebenfalls zu einer Punkteteilung: Jonas Benekaa hatte gegen Strauch wenig Probleme und setzte sich 3:1 durch. Dominik Baaß verlor gegen Langenbach 0:3. Auch Simon Sackmann hatte gegen Biegert anfängliche Probleme, fand aber nach 0:2 Satzrückstand zu seinem Spiel und gewann 3:2. Christopher Ebert hatte im Duell zweier Abwehrspieler gegen Spothelfer durchaus Chancen, verlor aber dennoch 0:3. 
Nun entwickelte sich eine ausgeglichene Partie die bis zum Schluss spannend blieb. Sebastian Birk musste sich nach einer beherzten Leistung gegen Reisig 1:3 geschlagen geben, jedoch hatte Klaus Welle gegen Förster kaum Schwierigkeiten und gewann 3:1. Jonas Benekaa ließ anschließend Langenbach keine Chance und siegte 3:0. Dominik Baaß, dem das unangenehme Materialspiel der Gäste nicht entgegenkam, verlor gegen Strauch 0:3. Im Spiel von Simon Sackmann sah es zunächst aus als könne er auch sein drittes Spiel nach 0:2 noch drehen verlor jedoch knapp im 5. Satz gegen Spothelfer. Christopher Ebert zeigte sich gegen Biegert nervenstark und gewann, in drei umkämpften Sätzen.
Im Schlussdoppel brachten dann Birk/Baaß gegen Langenbach/Strauch den entscheidenden Punkt zum Sieg der Tischtennisfreunde. Sie gewannen 3:1. Somit konnte man doch den erwarteten Sieg einfahren.
Nach über 3 Stunden Spielzeit bei sommerlichen Temperaturen, war man froh nun endlich in die Sommerpause gehen zu können. 

Die junge Mannschaft konnte letztlich den 4. Platz aus dem Vorjahr wiederholen. 11 Siegen standen 7 Niederlagen gegenüber. Nun wird man versuchen in der nächsten Saison einen Schritt nach vorne zu machen und vielleicht ein Wörtchen um die Aufstiegsplätze mitzureden. Wenn die Mannschaft komplett antreten kann ist dies sicherlich ein realistisches Ziel.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TUS Ottenheim 9:7 (click-TT)

13Apr/14

Niederlage im letzten Saisonspiel

Herren Kreisklasse A 1: TTF Oberkirch - TTC Durbach 1:9

Herren II - TTC DurbachDas letzte Saisonspiel war für beide Teams bedeutungslos. Die Tischtennisfreunde hatten den Klassenerhalt bereits sicher - die Gäste aus Durbach beendeten die Saison auf Platz 3. Die Gastgeber mussten auf Spitzenspieler Simon Groß und Martin Panter verzichten. Für die beiden kamen Nicolas Beck und Johannes Friese zum Einsatz. Gleich die ersten beiden Doppel mussten die Gastgeber im fünften Satz an den Gast abgeben. Thomas Riexinger war es mit einem Viersatzsieg gegen Kern vorbehalten, den einzigen Zähler für die Tischtennsifreunde zu erringen.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Durbach 1:9 (click-TT)

13Apr/14

Mission erfüllt…….!

Herren Kreisklasse D 1: TTF Oberkirch - TTC Berghaupten 8:5

Herren Kreisklasse D 1: TTF Oberkirch - TV Unterharmersbach 8:2

Herren Kreisklasse D 1: TTF Oberkirch - TTC Haslach 8:1

Dritte1 013Die Dritte hat am letzten Dienstag den 8.4.2014 ihr selbst gestecktes Ziel, der dritten Meisterschaft in Folge, durch einen ungefährdeten  8:1 Sieg erreicht. Während das Spiel zwei Wochen zuvor gegen Berghaupten  knapp mit 8:5 gewonnen wurde, gab es gegen Unterharmersbach einen weiteren glatten 8:2 Erfolg. Am Ende wurde "die Mission" Dritte1 011erfüllt, nämlich ungeschlagen Meister der Kreisklasse D1 zu werden. So stehen am Ende der Saison in der Abschlusstabelle ein stattliches 32:0 und der erste Platz. Die Meisterschaftstrikots wurden von den 6 Stammspielern : Dietmar Bruder, Wolfgang Borsch, Theodor Streif, Patrick Wiegele, Denis Huber und Stefan Janke stolz angezogen. Wir bedanken uns aber auch für die erfolgreichen Einsätze unserer Jugendspieler Gabriel Zerrer, Nicolas Beck und Max Schmitt, die ebenfalls durch ihre Siege zum Gesamterfolg beigetragen haben.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Berghaupten 8:5 (click-TT) 

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TV Unterharmersbach 8:2 (click-TT)

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Haslach 8:1 (click-TT)

7Apr/14

Fahrradbörse wieder voller Erfolg

012Sehr zufrieden waren die Tischtennisfreunde mit der diesjährigen Fahrradbörse. Der Verein bedankt sich bei den vielen Verkäufern und Käufern, die teilweise auch längere Wartezeiten in Kauf nahmen. Einmal mehr konnte mit einer Zahl von über 600 Artikeln ein neuer Rekord bei dieser langjährigen fahrradboerse-codierungVeranstaltung aufgestellt werden. Wir möchten uns hiermit auch bei den vielen Helfern unseres Vereins sowie bei der Polizei Oberkirch für die kostenlose Fahrradcodierung bedanken. Über den Termin für 2015 werden wir rechtzeitig auf unserer Homepage informieren.

6Apr/14

Ab 13 Uhr stehen 610 Artikel zum Verkauf

003Einen Rekordandrang hatten die Tischtennisfreunde bei der Anlieferung zur Fahrradbörse am 5.4.2014 zu bewältigen. Durchgehend von 10 bis nach 17 Uhr wurden Artikel angegnommen und es bildeten sich Warteschlangen an den Annahmestellen. Ein Angebot aus über 600 Artiklen steht den Käufern heute von 13 bis 16 Uhr beim Verkauf zur Verfügung. Damit bietet sich auch für Käufer, die den großen116 Andrang zu Beginn scheuen, die Möglichkeit zu einer späteren Uhrzeit aus einem ausreichenden Angebot auswählen zu können. Die Ausgabe des Verkaufserlöses bzw. der nicht verkauften Räder findet von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr statt.

Für alle Besucher bietet sich zusätzlich der Besuch der Oberkirch Einzelhandelsgeschäfte an. Diese haben heute am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.