TTF Oberkirch
4Dez/13

Herbstmeister!

IMG_1550 - KopieNeben der Dritten Herrenmannschaft sicherte sich auch die Jugendmannschaft um Bezirks- und Vereinsmeister Nicolas Beck mit einem klaren 6:0 gegen die Ulmer Auswahl die Herbstmeisterschaft in der Jungen Bezirksklasse. Ohne Niederlage und mit drei Punkteteilungen gegen Oberkirch-Haslach, Bad Peterstal und Altdorf steht man verdientermaßen an der Tabellenspitze, auch dank der guten Leistungen von Nicolas Beck, der mit nur zwei Niederlagen die Spielerrangliste in der Bezirkslasse anführt. 

Für die Rückrunde gilt es die Motivation und Konzentration hochzuhalten, um am Ende der Saison nach Möglichkeit den Titel feiern zu können. 

2Dez/13

mini-Meister in Oberkirch stehen fest

Siegerfoto mini Meisterschaften 2013Die Sieger beim Ortsentscheid der Tischtennis mini-Meisterschaften stehen fest. In Altersgruppen bis 8, 10 und 12 Jahre spielten die Teilnehmer die Sieger in Gruppenspielen aus. Die beiden ersten qualifizierten sich für die Finalspiele in den einzelnen Altersklassen. Dort setzten sich Fabian Blust im Wettbewerb bis Jahre durch. Markus Grimmig war im Wettbewerb bis 10 Jahre siegreich. Liam Ried gewann den Wettbewerb in der Altersklasse bis 12 Jahre. In allen mini Meiterschaften 2013Wettbewerben konnten die Zuschauer sehenswerte Ballwechsel sehen. Sportvorstand Thomas Riexinger nahm die Siegerfehrung vor. Für alle Teilnehmer gab es Sachpreise und für die Sieger jeweils einen Siegerpokal. Die besten Spieler dürfen nun im kommenden Frühjahr beim Bezirksentscheid antreten. Es folgen dann noch weitere Wettbewerbe bis hin zum Bundesfinale. Für alle Teilnehmer und Tischtennisbegeisterten bieten die Tischtennisfreunde Freitags ab 16.30 Uhr einen speziellen Anfängerkurs an. Weitere Fotos sind im Forum unter der Rubrik "Veranstaltungen" veröffentlicht.

Altersklasse bis 8 Jahre: 1. Fabian Blust, 2. Sven Sester, 3. Pascal Heck

Altersklasse bis 10 Jahre: 1. Markus Grimmig, 2. Maximo Hoffmann, 3. Numan Parlak

Altersklasse bis 12 Jahre: 1. Liam Ried, 2. Jana Keßler, 3. Oliver Öhler

1Dez/13

Herren I weiterhin auf Erfolgskurs

Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TTC Altdorf 9:2

Herren I - TTC Altdorf IIAuch im letzten Vorrundenspiel konnten die Tischtennisfreunde noch einmal überzeugen und besiegten den Tabellenvorletzten TTC Altdorf klar mit 9:2. Nachdem Sebastian Birk/Dominik Baaß gegen Bauer/Oswald und auch Jonas Benekaa/Christopher Ebert gegen Hills/Beck erfolgreich waren, siegten auch Klaus Welle/Simon Sackmann knapp in fünf Sätzen gegen Bisser/Biehler. Diesen Vorsprung bauten Jonas Benekaa und Klaus Welle mit Siegen gegen Beck und Hils auf 5:0 aus. Sebastian Birk konnte einmal mehr seine überragende Form gegen Bisser mit einem Dreisatzsieg zeigen und beendet die Vorrunde mit 19:0 Siegen ungeschlagen. Weitere Siege von Dominik Baaß und Simon Sackmann führten zum Zwischenstand von 8:0. Christopher Ebert musste sich gegen Oswald geschlagen geben, der damit den ersten Spielgewinn für die Gäste erziehlte. Im nächsten Spiel verkürzten die Gäste noch einmal, da sich Jonas Benekaa nach dem ersten Satz verletzte und sein Spiel gegen Hils kampflos abgeben musste. Klaus Welle war es vorbeahlten, mit einem Dreisatzsieg gegen Beck den Siegpunkt für die Gastgeber zu erziehlen. Mit 14:4 Punkten stehen die Tischtennisfreunde auf einem sehr guten dritten Platz und haben derzeit nur einen Punkt Rückstand auf den Zweitplatzierten TTF Kappel.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Altdorf 9:2 (click-TT)

1Dez/13

Herren II: Beste Leistung der Vorrunde

Herren Kreisklasse A 1: TTF Oberkirch - TTC Steinach 9:0

Herren II - TTC Steinach IIIm letzten Spiel der Vorrunde für die Tischtennsifreunde ging es gegen das Team vom TTC Steinach II aus dem Kinzigtal. Mit einem Sieg wollten sich die Gastgeber gegen den Tabellennachbarn etwas Luft vor den Abstiegsplätzen verschaffen. Mit Dietmar Bruder kam der Spitzenspieler der dritten Mannschaft zu seinem zweiten Einsatz in der zweiten Mannschaft. Völlig überraschend gingen alle drei Doppel an die Tischtennisfreunde. Dieser Lauf ging auch in den Einzelpartien weiter. Die Gäste erwischten einen rabenschwarzen Tag und konnten kein Spiel gewinnen. Mit diesem Sieg weisen die Tischtennisfreunde nach der Vorrunde eine Bilanz von 9:9 Punkten aus und liegen auf dem vierten Platz in der Tabelle. Allerdings beträgt der Vorsprung vor einem Abstiegsplatz nur wenige Punkte. Damit ist für eine spannende Rückrunde gesorgt.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Steinach 9:0 (click-TT)

23Nov/13

mini Meister werden am 1.12. ausgespielt

Bundesweite Tischtennis-Aktion für Mädchen und Jungen

Bundesfinale, Tischtennis,mini-Meisterschaften,15.bis17.06.2012Die Kleinsten sind in Oberkirch zumindest für einen Tag lang die Größten. Am Sonntag, 1. Dezember 2013, um 15.00 Uhr wird unter der Regie der Tischtennisfreunde Oberkirch in der Sporthalle des Hans-Furler-Gymniasiums der Ortsentscheid der mini-Meisterschften 2013/2014 im Tischtennis, einer der größten Breitensportaktionen im deutschen Sport, ausgespielt.

Wer darf mitmachen bei den mini-Meisterschaften? Alle sport- und tischtennisbegeisterten Kids im Alter bis zu zwölf Jahren; mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen zuvor noch nie am offiziellen Spielbetrieb, also z. B. an Meisterschafts- / Pokalspielen, Turnieren oder Ranglisten teilgenommen haben sowie keinen Spielerpass besitzen. Im Klartext: Auch wer bislang noch nie einen Schläger in der Hand hatte, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit der schnellsten Rückschlagsportart der Welt sammeln möchte, ist herzlich eingeladen. Den Schläger stellt der Tischtennisverein Oberkirch bei Bedarf gerne zur Verfügung. Mitmachen lohnt sich - für alle! Nicht nur, dass auf sämtliche Starter kleine Preise warten; die Besten qualifizieren sich zudem über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide bis hin zu den Endrunden der Landesverbände. Die Verbandssieger der Altersklasse 10-Jährige und Jüngere lädt der DTTB einmal im Jahr zum Bundesfinale ein. Seit 1983 nahmen über eine Million Mädchen und Jungen an mehr als 40.000 Ortsentscheiden teil, die sich Jahr für Jahr über die gesamte Republik verteilen.

Anmeldungen können unter Telefon 07802/91870 oder per E-Mail (info@ttf-oberkirch.de) erfolgen.

 Anmeldevordruck 2013

23Nov/13

Niederlage im Oberkircher Stadtderby

Herren Kreisklasse A 1: TTC Oberkirch-Haslach - TTF Oberkirch 9:4

TTC Oberkirch-Haslach - Herren IIMit einer 4:9 Niederlage endete die Begegnung der beiden Oberkircher Tischtennisvereine zu Gunsten der Heimmannschaft. Die Tischtennisfreunde mussten aus verschiedenen Gründen auf zahlreiche Spieler der Stammformation verzichten. In den Doppelbegegnungen merkte man, dass die Gastgeber über eingespielte Doppelpaarungen verfügen. Mit drei Niederlagen gingen die Gäste aus den ersten Spielen. In den Einzeln waren Simon Groß, Thomas Riexinger, Markus Lorenzi und Wolfgang Borsch für die Tischtennisfreunde erfolgreich. Edgar Boschert musste sich beim Stand von 4:8 gegen Weiß knapp im fünften Satz geschlagen geben. Bei einem Sieg hätten die Tischtennisfreunde noch die Chance auf ein Unentschieden wahren können, da Martin Panter seine Begegnung bereits gewonnen hatte.

click-TT Spielbericht TTC Oberkirch-Haslach - TTF Oberkirch 9:4 (click-TT)

19Nov/13

Herren I erkämpfen Sieg in Ottenheim

Herren Bezirksliga: TUS Ottenheim - TTF Oberkirch 6:9

Herren I - 13/14Am Sonntag musste man zu ungewohnt früher Stunde zum Gastspiel gegen Ottenheim antreten. Gegen das Tabellenschlusslicht hatte man in der vergangenen Saison zwei klare Siege eingefahren und rechnete mit weiteren zwei Zählern. Dies wurde jedoch schwerer als erhofft. Durch den Ausfall von Simon Sackmann kam wieder Fabian Erdle zum Einsatz. Nach den Doppeln ging man mit 2:1 in Führung, lediglich Benekaa/Ebert mussten sich Reisig/Wenz nach hartem Kampf 2:3 geschlagen geben und warten weiterhin auf den ersten gemeinsamen Erfolg. In den Einzeln konnte man den Vorsprung halten, da Jonas Benekaa Langenbach nicht den Hauch einer Chance ließ, Klaus Welle dem starken neuen Spitzenspieler Reisig jedoch deutlich 0:3 unterlag. Auch im mittleren Paarkreuz gab es eine Punkteteilung: Dominik Baaß verlor gegen Wenz 0:3 und Sebastian Birk setzte gegen Strauch ein weiteres Ausrufezeichen und siegte 3:1. Fabian Erdle und Christopher Ebert hatten mit ihren Gegnern Biegert bzw Ziegler wenig Mühe und gewannen jeweils in 4 Sätzen. Im zweiten Durchgang kämpfte sich Jonas Benekaa gegen Reisig in den 5. Satz, musste sich dann aber doch dem druckvollen Spiel des Gegners beugen. Ebenso umkämpft war die Partie zwischen Klaus Welle und Langenbach, bei der sich der Oberkircher knapp durchsetzte. Sebastian Birk erhöhte mit seinem Sieg gegen Wenz auf 8:4 für die Gäste. Die Kinzigtäler kämpften sich durch Siege von Strauch gegen Dominik Baaß sowie Biegert gegen Christopher Ebert aber nochmal heran und auch "Joker" Fabian Erdle sah im ersten Satz gegen Ziegler nicht gut aus, konnte aber das Spiel drehen und sich im 4. Satz durchbeißen und den doch etwas umkämpfteren Sieg für die Tischtennisfreunde besiegeln. Nun muss man im letzten Spiel gegen Altdorf beweisen, dass man durchaus zu den Favoriten gehört, da die junge Mannschaft der Oberkircher die Chance hat, die Vorrunde als Tabellendritter abzuschließen.

click-TT Spielbericht TUS Ottenheim - TTF Oberkirch 6:9 (click-TT)

18Nov/13

Dritte weiter auf Erfolgskurs!

Herren Kreisklasse D1 : TTF Oberkirch III - TTC Wolfach III 8:1

Herren Kreisklasse D1 :  TTC Steinach V - TTF Oberkirch III 1:8

Herren III - TTC Wolfach IIINach zwei weiteren Siegen gegen Wolfach (8:1) und Steinach (8:1) ist die Dritte vorzeitig Herbstmeister geworden. Selbst bei einer Niederlage, bei dem noch ausstehenden Spiel gegen Haslach IV am 3.12.2013, wäre man aufgrund des besseren Spielverhältnisses nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen. Am letzten Dienstag konnte man alle Einzel für sich entscheiden. Lediglich das Doppel Bruder/Wiegele spielte glücklos und mußte im Entscheidungssatz den Wolfachern gratulieren. Am Ende stand auf dem Spielzettel ein glattes 8:1 für die Oberkircher. Am Samstag ging es dann ohne Bruder und Borsch nach Steinach. Die Mannschaft konnte aber auch hier überzeugen und am Ende stand es dann ebenfalls 8:1 für die Oberkircher. Didi Bruder äußerte nach dem lezten Heimspiel seinen Traum: einmal eine Meisterschaft zu Null gewinnen, das wäre es. Lieber Didi: die Mannschaft wird alles dafür tun, deinen Traum wahr werden zu lassen. Aber die Rückrunde in 2014 ist noch lange nicht gespielt.

 click-TT Spielbericht TTC Steinach V - TTF Oberkirch III 1:8 (click-TT)

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch III - TTC Wolfach III 8:1 (click-TT)

17Nov/13

Herren II ohne Chance in Hohberg

Herren Kreisklasse A 1: TTSF Hohberg - TTF Oberkirch 9:2

TTSF Hohberg IV - Herren IIChancenlos waren die Herren II beim Gastspiel in Hohberg. Die Tischtennisfreunde konnten nur mit vier von neun Spielern aus der Stammformation antreten. Aus der dritten Mannschaft verstärkten Wolfgang Borsch, Stephan Janke sowie Theo Streif im Doppel das Team. Nachdem beide Eingangsdoppel knapp an die Gastgeber gingen, war der weitere Spielverlauf absehbar. Lediglich Fabian Erdle war im Einzel zweifach erfolgreich. Wolfgang Borsch hatte gegen Petra Schmidt ebenfalls Chancen auf eine Spielgewinn. Der klare Heimsieg für die Hohberger war insgesammt sehr verdient.

click-TT Spielbericht TTSF Hohberg - TTF Oberkirch 9:2 (click-TT)

10Nov/13

Nicolas Beck neuer Bezirksmeister U18 B

Nico BM Mit insgesamt 13 Spielern gingen die Tischtennisfreunde am vergangenen Samstag in Willstätt bei den Bezirksmeisterschaften an den Start. Dominic Gerber und Joel Größl sicherten sich jeweils den dritten Platz in den Altersklassen U11 und U13, was gleichzeitig die Qualifikation für die Südbadischen Meisterschaften in Waldkirch bedeutet. In der Altersklasse U18 B konnte sich Nicolas Beck mit sehr guten Leistungen den Titel sichern. Der Titel unterstreicht seinen stetigen Aufwärtstrend dank seiner kontinuierlichen Trainingsarbeit.  Zusammen mit Jakob Ebert aus Bad Peterstal konnte er sich zudem noch den zweiten Platz im Doppelwettbewerb sichern, nachdem sie sich im Finale knapp gegen Kücük Y./Kücük D. aus Goldscheuer im fünften Satz geschlagen geben mussten. 

 

 

9Nov/13

Victor Weigant Schüler-Vereinsmeister!

Schüler Vereinsmeisterschaften 2013Am gestrigen Freitag konnte sich Viktor Weigant in den Titel bei den Schüler-Vereinsmeisterschaften sichern. Insgesamt 10 Spieler der Schüler- und Mini-Mannschaften starteten in zwei Gruppen in das Turnier. In der Gruppe A konnte sich Niclas Hochstuhl ungeschlagen den ersten Platz sichern, gefolgt von Viktor Weigant, der nur Niclas Hochstuhl gratulieren musste. In der Gruppe B bot sich ein ähnliches Bild: Dominic Gerber war nicht zu schlagen und Simon Fischer belegte mit nur einer Niederlage den zweiten Platz, der die Qualifikation für eines der Halbfinale bedeutete. In den Halbfinals spielte jeweils der Gruppensieger gegen der Gruppenzweiten. Im internen Duell der ersten Schülermannschaft, Victor Weigant gegen Dominic Gerber, konnte Dominic Gerber seine vermeintliche Favoritenrolle nicht ausspielen und er musste sich in fünf Sätzen dem späteren Vereinsmeister geschlagen geben. Ebenfalls überraschen konnte Simon Fischer aus der Mini-Mannschaft, der im zweiten Halbfinale deutlich gegen Niclas Hochstuhl gewann und sich so für das Finale qualifizierte. Im Finale konnte Victor Weigant seine Überlegenheit ausspielen und drei Sätze reichten ihm um sich den Vereinsmeistertitel zu sichern. Herzlichen Glückwunsch Viktor! Auf den weiteren Plätzen folgten: Noah Busam, Timur Tautekenov, Michael Hofer, Bennet Müller, David Weihrauch und David Fersing. Am Dienstag, 26. November, gibt es noch einen Titel zu vergeben: Die Schüler-Doppel-Vereinsmeisterschaft.

9Nov/13

Glanzleistung gegen KT Kehl

Herren Kreisklasse A 1: TTF Oberkirch - KT Kehl 9:5

Herren II - KT KehlMit einer Glanzleistung im vorderen und hinteren Paarkreuz siegten die Tischtennisfreunde gegen die  KT Kehl. Nach den Doppel gingen die Gäste mit einer 2:1 Führung in die Einzelbegegnungen. Im vorderen Paarkreuzu konnten Simon Groß und Fabian Erdle überzeugen und waren gegen Clemens und Lehmkühler erfolgreich. Keine Chance hatten die Gastgeber im mittleren Paarkreuz und mussten alle Zähler den Gästen überlassen. Anders sah es wiederum im hinteren Paarkreuz aus: Edgar Boschert und Martin Panter überzeugten mit ihrem varibalen Spiel gegen die Abwehrspieler Klemens und Sperling. Simon Groß konnte den Vorsprung gegen den bisher ungeschlagenen Simon Lehmkühler mit einem ungefährdeten 3:0 Sieg ausbauen. Die weiteren Punkte erspielten für die Gastgeber Fabian Erdle und Edgar Boschert.  

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - KT Kehl 9:5 (click-TT)