TTF Oberkirch
20Apr/12

Meister beendet Saison standesgemäß

Herren Bezirksklasse: TTF Oberkirch - TTC Berghaupten 9:4

Herren I - TTC BerghauptenIm letzten Saisonspiel setzte sich die erste Herrenmannschaft als bereits seit einigen Wochen feststehender Meister (Bericht) souverän mit 9:4 gegen den TTC Berghaupten durch. Obwohl dieses Spiel für beide Mannschaften keine große Bedeutung mehr hatte, wollten die Tischtennisfreunde die Siegesserie der Rückrunde fortführen. Jonas Degen, Mario Walz und Jonas Benekaa steuerten jeweils zwei Punkte in den Einzeln bei. Ein Punkt von Sebastian Birk und zwei Doppelsiege durch Walz/Degen und Birk/Benekaa führten dazu, dass Urli und Barth im hinteren Paarkreuz nicht ein zweites Mal zum Zuge kamen. Beide hatten im ersten Einzeldurchgang Rückstände gegen Fabian Erdle und Dominik Baaß noch gedreht und auf 3:6 verkürzt. So konnte man nach rund drei Stunden Spielzeit den Abend ein letztes Mal in dieser erfolgreichen Saison ausklingen lassen.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Berghaupten 9:4 (click-TT)

Abschlussbericht 2011/2012

Herren 1 - 11/12Was die Atmosphäre innerhalb der Mannschaft sowohl während den Spielen als auch außerhalb der Tischtennishallen angeht, war dies eine Saison, welche wohl jedem Mannschaftsmitglied - nicht nur aufgrund der souveränen Meisterschaft - noch lange in Erinnerung bleiben wird. 34:2 Punkte - 160:87 Spiele - auch die Zahlen sprechen für eine durchweg gelungene Saison der Tischtennisfreunde. So weisen beinahe alle Spieler hoch positive Bilanzen auf und gehören zu den Besten des jeweiligen Paarkreuzes. Besonders Jonas Degen zeigte sein Potenzial und spielte mit 28:6 Siegen die zweitbeste Bilanz im vorderen Paarkreuz. Mannschaftsführer Mario Walz (24:9) war ebenso zuverlässig am punkten. Er wird ab der kommenden Saison studiumsbedingt nicht mehr für die Tischtennisfreunde aufschlagen. Zum besten Spieler des mittleren Paarkreuzes avancierte Sebastian Birk mit 26:7 Siegen. Ebenfalls zu den stärksten Spielern dort zählte erwartungsgemäß Jonas Benekaa (16:9). Besonders in der Rückrunde fand er wieder zur gewohnten Form zurück. Mit Simon Sackmann (17:4) hatte man eine Bank im hinteren sowie - wenn nötig - im mittleren Paarkreuz. Für Dominik Baaß reichte es - auch aufgrund der vielen unglücklich verlaufenen Fünfsatzspiele - nicht ganz zu einer positiven Bilanz. Dennoch konnte auch er sich in der Rückrunde mit einer 7:5-Bilanz klar steigern und kommt insgesamt auf 12:13 Siege. Jugendersatzspieler Fabian Erdle (4:5) zeigte, dass er problemlos in der Klasse mithalten kann und noch einiges Potenzial in ihm steckt. Er zeigte gute Ansätze und wird ab der kommenden Saison ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft sein. Die größtenteils mäßigen Doppelleistungen konnten durch die guten Einzelbilanzen regelmäßig ausgeglichen und die Punkte schlussendlich doch mitgenommen werden. Nur das Spitzendoppel Degen/Walz konnte mit 16:5 Siegen den Erwartungen gerecht werden.

Eine junge und talentierte Truppe aus Eigengewächsen baut sich nicht eben von selbst auf - sie ist das Resultat einer guten und langjährigen Jugendarbeit. Hier gilt es abschließend noch die Anstrengungen des ehem. Spielers und derzeitigen Trainers Siegfried Schweiß vor einigen Jahren zu erwähnen und zu würdigen. Alle Spieler der Meistermannschaft erlernten größtenteils unter ihm die Tischtennis-Grundlagen.

Die Saison in Bildern:

18Apr/12

Weitere Meisterschaft durch Herren III

Herren Kreisklasse D 1: TTF Oberkirch III - TTC Haslach II 8:4

Herren 3 - 11/12Nachdem die erste Herrenmannschaft bereits Meister der Bezirksklasse geworden ist und die erste Schülermannschaft nachgezogen hat, konnte die Herrenmannschaft III als dritte Meistermannschaft des TTF Oberkirch nachlegen. Mit einem 8:4-Sieg im letzten Spiel gegen den TTC Haslach II hat die dritte Herrenmannschaft den Titel in der Kreisklasse D1 gewonnen. Nachdem beide Doppel gewonnen wurden, erhöhten Wolfgang Borsch und Patrick Wiegele im vorderen Paarkreuz auf 4:0. Da im weiteren Verlauf des Spiels die Punkte geteilt wurden, stand es zwischenzeitlich 7:2 für Oberkirch. Zu diesem Zeitpunkt stand die Meisterschaft schon fest, da ein Unentschieden zur Meisterschaft gereicht hätte. Doch mit diesem Ergebnis wollten sich die Mannen um Dennis Huber nicht zufrieden geben und holten im vorletzten Spiel, nach einer kleinen Schwächeperiode, den gewinnbringenden 8. Punkt. Nur gegen den TTC Steinach IV musste die Mannschaft zu Beginn der Hinrunde eine Niederlage hinnehmen und verlor am grünen Tisch ein bereits gewonnenes Spiel und beendet die Saison mit 32:4 Punkten. Dietmar Bruder erreichte als Topspieler der Liga eine souveräne Bilanz von 33:1 Siegen, gefolgt von Wolfgang Borsch mit 20:2 Siegen.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch III - TTC Haslach II 8:4 (click-TT)

16Apr/12

Schüler I machen Meisterschaft perfekt!

Schüler Bezirksklasse: TTF Oberkirch - TTC Steinach 6:3

Schüler 1 - 11/12Mit einem 6:3-Sieg im entscheidenden Spiel gegen den direkten Konkurrenten aus Steinach hat die erste Schülermannschaft den Titelgewinn in der Bezirksklasse am letzten Spieltag sichergestellt. Besonders Mannschaftsführer Soeren Bauch überzeugte mit zwei Siegen im vorderen Paarkreuz und einem Doppelsieg. Die weiteren Punkte steuerten Tobias Unterhaslberger und zweimal Nicolas Beck bei. Nur gegen den TTV Meißenheim musste die Mannschaft zu Beginn der Rückrunde eine Niederlage hinnehmen und beendet die Saison mit 26:2 Punkten und drei Punkten Vorsprung auf Rang 1. Schüler I - TTC SteinachDie Mannschaft von Betreuer und Trainer Jonas Degen konnte sich während der Saison steigern und harmonierte trotz der großen Altersunterschiede gut. Soeren Bauch kam als Spitzenspieler auf 18:6 Siege. Youngster Joel Größl konnte mit den weit älteren und größeren Gegnern zumeist mithalten und kam auf eine Bilanz von 9:12 Siegen. Die zwei besten Spieler im hinteren Paarkreuz hatten die Tischtennisfreunde in ihren Reihen. Nicolas Beck behielt mit 18:0 Siegen sogar eine weiße Weste. Tobias Unterhaslberger war mit 14:2 Siegen nur wenig schlechter. Erwähnenswert ist auch die 14:0-Doppelbilanz von Soeren Bauch und Tobias Unterhaslberger.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Steinach 6:3 (click-TT)

15Apr/12

Herren II ohne Chance in Gengenbach

Herren Kreisklasse A 1: TTC Gengenbach - TTF Oberkirch II 9:3

TTC Gengenbach - Herren IIEinen Start nach Maß erwischten die Tischtennisfreunde beim punktgleichen TTC Gengenbach. Sowohl Christopher Ebert/Thomas Riexinger als auch Martin Panter/Knut Streif sorgten für die 2:0-Führung der Gäste. Im folgenden Spiel hatten Thomas Müller/Lukas Harter die große Chance einen weiteren Sieg zu erspielen. Sie mussten sich jedoch in vier sehr umkämpften Sätzgen gegen Dinis/Ernst geschlagen geben. In den folgenden fünf Einzelbegegnungen fiel jeweils die Entscheidung zu Gunsten der Gastgeber, die sich damit die Vorentscheidung in diesem Spiel sicherten. Einzig Thomas Müller war gegen Ernst siegreich. Beim Zwischenstand von 3:6 konnten die Gäste auch im zweiten Durbchgang kein weiteres Einzel erfolgreich beenden und mussten somit dem Gastgeber die wichtigen Punkte im Kampf um den Klassenverbleib überlassen.

click-TT Spielbericht TTC Gengenbach - TTF Oberkirch II 9:3 (click-TT)

4Apr/12

TTFO bei Mannschafts-WM in Dortmund

Tischtennis-WM in DortmundMit insgesamt 21 Personen, 8 davon vom TTC Oberkirch-Haslach, starteten die Tischtennisfreunde am frühen Samstagmorgen den Ausflug zu den Tischtennis Mannschafts-Weltmeisterschaften in Dortmund. Gleich nach der Ankunft konnte man in der Westfalenhalle den 3:1-Sieg der Deutschen Herrenmannschaft über Japan und den damit verbundenen Finaleinzug bejubeln. Tischtennis-WM in DortmundIn Halle 2 gab es noch einige weitere Highlights zu bestaunen, bevor am Abend die übermächtigen Chinesen noch ihren Auftritt hatten und das erwartete Finale perfekt machten. Eine tolle Atmosphäre erlebte man in diesem Finale am Sonntagmittag. Auch wenn die Deutsche Mannschaft letztlich klar mit 0:3 unterlag, war es für alle ein beeindruckendes Erlebnis die besten Spieler der Welt hautnah zu erleben. Nach dem Damen-Finale ging es dann wieder Richtung Heimat. Anbei noch zwei Videos mit den besten Ballwechseln des Turniers.

28Mrz/12

Fahrräder fanden viele Abnehmer

Fahrradbörse 2012Eine überwältigende Resonanz bei der Fahrradbörse verzeichneten die Tischtennisfreunde Oberkirch am Sonntag im Pädagogischen Zentrum des Hans-Furler-Gymnasiums. Wie Thomas Riexinger mitteilte, wurden von den über 540 Artikeln weit über 70 Prozent verkauft. Bei der Polizei bildeten sich lange Schlagen zur Codierung, die sehr gut angenommen wurde. Der Erlös aus dem Verkauf der Räder und Zubehörartikel kommt der Jugendarbeit im Verein zugute.

24Mrz/12

Tischtennisfreunde erfolgreich

Jonas Degen und Joel Größl bei Bezirksendrangliste erfolgreich

Vor einigen Wochen konnten sich zwei Akteure der Tischtennisfreunde bei der Bezirksendrangliste für das Turnier auf Südbadischer Ebene (STTV Top 16) qualifizieren. Jonas Degen wurde in Oberharmersbach seiner Favoritenrolle bei den U18-Jugendlichen gerecht und belegte ohne Niederlage Platz 1. In den Spielen gegen Richter (TTC Willstätt), Lehmkühler (KT Kehl) und Boldt (TTG Ulm) gelangen ihm knappe Fünfsatzsiege. Auch Joel Größl (U11) spielte erfolgreich und konnte seinen zweiten Platz aus dem Vorjahr bestätigen. Nur gegen den Sieger Heimburger (TTV Meissenheim) musste er eine klare 0:3-Niederlage einstecken. Ebenso klar bezwang er aber seine anderen sieben Gegner jeweils ohne Satzverlust.

Schulmannschaft des HFG Vizemeister in Südbaden

Unterdessen war auch die Schulmannschaft des Hans-Furler-Gymnasiums Oberkirch beim "Jugend trainiert für Olympia"-Wettbewerb erfolgreich. In der Besetzung mit Jonas Degen, Fabian Erdle, Lukas Harter (alle Tischtennisfreunde) und Noah Schwarz (TTC Oberkirch-Haslach) konnte man beim Finale des Regierungspräsidiums Freiburg in Weil am Rhein den zweiten Platz erreichen. Für dieses Turnier qualifizierte sich die Mannschaft durch den Gewinn des Kreisentscheides in Renchen. Einen ausführlichen Bericht und ein Bild des erfolgreichen Quartetts gibt es auf der Website des HFG.

23Mrz/12

14. Fahrradbörse am Sonntag 25.03.2012

Gute und günstige Räder kaufen - besuchen Sie unsere Fahrradbörse!

Fahrradbörse 2011Am Sonntag, 25. März 2012, veranstalten die Tischtennisfreunde Oberkirch e.V. zum 14. Mal eine Fahrradbörse für gebrauchte Zweiräder. Von 13 – 16 Uhr werden funktionstüchtige Fahrräder wie Rennräder, MTB, Kinderräder, Zubehör, Kickboards sowie Cityroller im Foyer des Hans-Furler-Gymnasiums in Oberkirch verkauft. Alle Räder werden nach Radtypen und Größen sortiert zum Verkauf ausgestellt. Die Veranstalter legen besonderen Wert auf technisch einwandfreie und preisgünstige Räder. Alle Artikel können am Samstag, 24. März von 10 bis 17 Uhr abgegeben werden. Dabei stehen den Verkäufern Experten zur Preisermittlung zur Verfügung. Die Artikel werden einer Sichtprüfung unterzogen, mit dem gewünschten Preis versehen und zum Verkauf ausgestellt. Alle notwendigen Unterlagen werden von dem Veranstalter bereitgehalten. Fahrradbörse 2011Im vergangenen Jahr konnten über 500 Artikel zum Verkauf angeboten werden. Die Verkaufsquote der Räder lag in den letzten Jahren bei fast 90%. Im Rahmenprogramm findet neben der Bewirtung eine Ausstellung mit neuesten Modellen einer Radtechnikfirma statt. Die Polizei Oberkirch wird vor Ort sein und eine kostenlose Codierung der gekauften Fahrräder anbieten. Für die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen sorgen die Tischtennisfreunde Oberkirch als Veranstalter. Die Zufahrt zum Veranstaltungsort ist ausgeschildert. Ortskundige Besucher werden gebeten, die Parkplätze beim nahe gelegenen Sportplatz zu nutzen. Für die Besucher bietet sich an diesem Tag auch ein Bummel durch die Innenstadt von Oberkirch an, da aufgrund des verkaufsoffenen Sonntags die Geschäfte von 13 – 18 Uhr geöffnet sind.

Weitere Informationen sind unter 07802/983727 sowie im Internet unter www.fahrradboerse.com erhältlich.

18Mrz/12

Herren II setzen Erfolgsserie fort

Herren Kreisklasse A 1: TTF Oberkirch II - KT Kehl 9:5

Herren II - KT Kehl IWeiterhin auf Kurs Richtung Klassenerhalt befindet sich die zweite Herrenmannschaft. Die Kehler belegten vor dem Spiel den vierten Tabellenplatz, könnten aber theoretisch noch auf einen Abstiegsplatz zurückfallen. Aufgrund dieser Situation war für die Tischtennisfreunde ein Heimsieg schon fast "Pflicht". Nach gutem Beginn gingen die Gastgeber bereits mit 7:2 in Führung und hatten somit ein beruhigendes Polster. Die Gäste verkürzten jeodch nochmals auf 4:7. Christopher Ebert konnte gegen Sperling im Entscheidungssatz drei Matchbälle abwehren und das Spiel noch für sich entscheiden. Somit war das Spiel für die Gastgeber entschieden. Erfolgreichste Spieler waren Christopher Ebert und Thomas Müller mit jeweils zwei Einzelsiegen. Je einmal waren Martin Panter, Thomas Riexinger und Martin Boschert erfolgreich. Das nächste Spiel bestreiten die Oberkircher nun beim punktgleichen Tabellennachbarn aus Gengenbach.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch II - KT Kehl 9:5 (click-TT)

14Mrz/12

Zwei furiose Siege: Herren I sind Meister!

Meisterschaft in der Bezirksklasse perfekt - überragende Mannschaftsleistung am Sonntagmorgen gegen den TUS Ottenheim

Mit zwei Siegen über die Verfolger TTC Ettenheim und TUS Ottenheim ist die erste Herrenmannschaft mit 32:2 Punkten nun uneinholbar auf Platz 1 der Bezirksklasse und steht damit bereits als Meister fest.

[audio:http://www.ttf-oberkirch.de/wp-content/uploads/herren1_meister_2012.mp3|titles=Meisterfeier in der Dusche]

Herren 1 - 11/12

Herren Bezirksklasse: TTC Ettenheim - TTF Oberkirch 6:9

TTC Ettenheim - Herren IAm Samstagabend trat man in Bestbesetzung beim TTC Ettenheim an und legte gleich einen desolaten Start hin: alle drei Doppelpartien wurden durch schwache Leistungen verloren. Als Mario Walz das Spiel gegen Auth noch aus den Händen gab und Jonas Benekaa kurz darauf Moßmann mit 1:3 unterlag, schien der Abend bereits gelaufen zu sein, auch wenn Jonas Degen gegen Herbstrith für den ersten Punkt sorgte (1:5). Der Sieg von Sebastian Birk gegen Umanzew war daraufhin noch einzuplanen, keineswegs aber die Partien im hinteren Paarkreuz. Mit starken Leistungen verkürzten Simon Sackmann gegen Rieger und Dominik Baaß gegen Oguz auf 4:5 aus Sicht der Gäste und leiteten die Wende im Spitzenspiel ein. Jonas Degen setzte sich gegen den immer stärker werdenden Auth mit 3:2 durch und Mario Walz ließ ein 3:1 über Herbstrith folgen (6:5). Ein Schlüsselspiel ergab sich zwischen Sebastian Birk und Moßmann, das nach Abwehr mehrerer Matchbälle an die Tischtennisfreunde ging (7:5). Ettenheim verkürzte durch einen Sieg von Umanzew gegen Jonas Benekaa, der an diesem Abend nicht zu seiner Stärke fand. Simon Sackmann und Dominik Baaß ließen sich davon aber nicht beirren und sorgten mit zwei weiteren souveränen Erfolgen für das das viel umjubelte 9:6.

click-TT Spielbericht TTC Ettenheim - TTF Oberkirch 6:9 (click-TT)

Herren Bezirksklasse: TTF Oberkirch - TUS Ottenheim 9:2

Herren I - TUS OttenheimFür die Entscheidung im Meisterschaftsrennen benötigte man am Sonntagmorgen nur noch einen Punkt gegen den TUS Ottenheim. Unbedingt wollte man aber das Wochenende perfekt machen und mit einem Heimsieg nochmal ein Zeichen setzen - auch aufgrund der Tatsache, dass man die Ottenheimer bisher noch nie bezwingen konnte. Die starken Doppelpaarungen der Gäste konnten zunächst in Schach gehalten und eine 2:1-Führung erzielt werden. Förster glich mit einem Fünfsatzsieg über Jonas Degen aus, bevor die Tischtennisfreunde dann richtig in Fahrt kamen und dafür sorgten, dass die Ottenheimer Materialspieler an diesem Morgen kräftig unter die Räder kamen. Mit durchweg starken Leistungen in allen Begegnungen feierte man nach nur zwei Stunden Spielzeit einen in dieser Höhe nicht erwarteten 9:2-Erfolg. Alleine fünf Einzel gingen klar mit 3:0 an die Gastgeber. Nach dieser wohl bisher besten Mannschaftsleistung wurde die feststehende Meisterschaft gebührend gefeiert.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TUS Ottenheim 9:2 (click-TT)

Zum Saisonabschluss erwartet man am 14. April den TTC Berghaupten. Obwohl beide Mannschaften ihre Ziele bereits erreicht haben, wollen die Tischtennisfreunde die Saison standesgemäß mit einem Sieg beenden. Die Kinzigtäler stellen derzeit die wohl zweitstärkste Kraft der Liga, sodass dieses Heimspiel nochmal eine reizvolle Herausforderung wird.

11Mrz/12

Herren II erstmals auf Nichtabstiegsplatz

Herren Kreisklasse A 1: TTF Kappel II - TTF Oberkirch II 8:8

TTF Kappel II - Herren IIMit einem hart umkämpften Unentschieden konnten die Tischtennisfreunde erstmals seit Saisonbeginn die Abstiegsplätze verlassen. Wie in der Vorrunde mussten alle Begegnungen ausgespielt werden. Knut Streif/Martin Panter konnten zu Beginn den einzigen Zähler für die Gäster erspielen. Die Gastgeber bauten die Führung nach den Doppeln von 2:1 mit drei Siegen in den Einzeln auf zwischenzeitlich 5:1 aus. Thomas Riexinger, Martin Boschert und Martin Panter verkürzten auf den Zwischenstand von 4:7. Nun folgte die beste Phase der Gäste, die bei den folgenden Begegnungen kühlen Kopf bewahrten und zum Teil sehr knappe Spiele für sich entscheiden konnten. Thomas Riexinger verspielte eine 2:0-Führung, konnte aber nach Rückstand im fünften Satz sein Spiel gegen Kern in der Verlängerung für sich entscheiden. Thomas Müller behielt gegen Burkart in vier Sätzen TTF Kappel - Herren IIdie Oberhand. Martin Boschert stellte mit einem Sieg im fünften Satz gegen Robol den Ausgleich zum 7:7 her. Lukas Harter brachte die Gäste mit einem knappen Erfolg gegen Hechinger erstmals in Front. Im anschließenden Schlussdoppel mussten Martin Panter/Knut Streif die Überlegenheit von Metzger/Kern anerkennen. Diese gewannen in drei Sätzen. Mit diesem Ergebnis können die Tischtennisfreunde optimistisch in die letzten drei Begegnungen gehen und den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen.

click-TT Spielbericht TTF Kappel II - TTF Oberkirch II 8:8 (click-TT)

7Mrz/12

Niederlage des Seniorenteams in Ulm

Senioren Bezirksklasse: TTG Ulm - TTF Oberkirch 5:2

TTG Ulm - SeniorenEine unterdurchschnittliche Leistung des Seniorenteams bescherte den Ulmer Gastgebern zwei Zähler. Zwar waren die Tischtennisfreunde aufgrund der Tabellensituation leichter Favorit, mussten aber krankheitsbedingt auf die Stammkräfte Thomas Müller und Knut Streif verzichten. Einzig Thomas Riexinger konnte sein Leistungsvermögen abrufen und blieb in seinen Begegnungen gegen Teichmann und Bär siegreich. Dies waren jedoch die einzigen Zähler für die Tischtennisfreunde.

click-TT Spielbericht TTG Ulm - TTF Oberkirch 5:2 (click-TT)