Pokal: Herren I klar ausgeschieden
Herren B-Pokal: TTF Oberkirch - DJK Oberschopfheim II 0:4
Im Herren B-Pokal gab es für die erste Mannschaft gegen die DJK Oberschopfheim II nichts zu holen. Mit 0:4 unterlag man dem aktuellen Tabellenführer der Bezirksliga. Mario Walz und Sebastian Birk kamen beim 0:3 und 1:3 gegen C. Schaubrenner bzw. Reifenschweiler nicht in die Nähe eines Punktgewinns. Auch Jonas Degen sah gegen M. Schaubrenner kein Land und blieb ohne Satzgewinn. Im Doppel konnten Mario Walz/Jonas Degen einen 0:2-Satzrückstand ausgleichen, verloren aber den Entscheidungssatz mit 11:8. So ging der 3:0-Sieg von Mario Walz gegen Reifenschweiler nach der Niederlage im Doppel nicht mehr in die Wertung ein.
Spielbericht TTF Oberkirch - DJK Oberschopfheim II 0:4 (click-TT)
Einladung Weihnachtsfeier 2010
Wir möchten uns dieses Jahr wieder zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier treffen. Wir laden Euch und Eure Familie an diesem Nachmittag zu Kaffee und Kuchen recht herzlich ein. Im Anschluss folgt die Ehrung der Vereinsmeister. Die Weihnachtsfeier findet am Samstag, 18. Dezember um 14:30 Uhr im Gasthaus Renchtalblick statt. Danach findet voraussichtlich ein Spieleabend (evtl. mit Übernachtung) in der Sporthalle statt. Weitere Informationen in der Einladung.
TTF Oberkirch suchen die mini-Meister
Bundesweite Tischtennis-Aktion für Mädchen und Jungen
Die Kleinsten sind in Oberkirch zumindest für einen Tag lang die Größten. Am Sonntag, 28. November 2010, um 15.00 Uhr wird unter der Regie der Tischtennisfreunde Oberkirch in der Sporthalle des Hans-Furler-Gymniasiums der Ortsentscheid der mini-Meisterschften 2010/2011 im Tischtennis, einer der größten Breitensportaktionen im deutschen Sport, ausgespielt.
Wer darf mitmachen bei den mini-Meisterschaften? Alle sport- und tischtennisbegeisterten Kids im Alter bis zu zwölf Jahren; mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen zuvor noch nie am offiziellen Spielbetrieb, also z. B. an Meisterschafts- / Pokalspielen, Turnieren oder Ranglisten teilgenommen haben sowie keinen Spielerpass besitzen. Im Klartext: Auch wer bislang noch nie einen Schläger in der Hand hatte, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit der schnellsten Rückschlagsportart der Welt sammeln möchte, ist herzlich eingeladen. Den Schläger stellt der Tischtennisverein Oberkirch bei Bedarf gerne zur Verfügung.
Mitmachen lohnt sich - für alle! Nicht nur, dass auf sämtliche Starter kleine Preise warten; die Besten qualifizieren sich zudem über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide bis hin zu den Endrunden der Landesverbände. Die Verbandssieger der Altersklasse 10-Jährige und Jüngere lädt der DTTB einmal im Jahr zum Bundesfinale ein.
Seit 1983 nahmen über eine Million Mädchen und Jungen an mehr als 40.000 Ortsentscheiden teil, die sich Jahr für Jahr über die gesamte Republik verteilen. Anmeldungen können unter Telefon 07802/91870 oder per E-Mail (info@ttf-oberkirch.de) erfolgen.
Bezirksmeisterschaften: zwei Titelgewinne
2x Platz 1 und 5x Platz 3 für Tischtennisfreunde
Am vergangenen Wochenende fanden die diesjährigen Bezirksmeisterschaften des Bezirks Ortenau in Meißenheim statt. Am Samstag gingen Jonas Degen und Sebastian Birk (U18A) sowie Lukas Harter und Fabian Erdle (U18B) an den Start. Jonas Degen scheiterte nach der Gruppenphase und einem klaren Sieg gegen Boldt (TTG Ulm) im Halbfinale an Reifenschweiler (DJK Oberschopfheim). Sebastian Birk schied nach einer unnötigen Niederlage bereits in der Gruppe aus. Im Doppel scheiterten beide im Halbfinale nach guter Leistung mit 1:3 an Reifenschweiler/Bußhardt. Bessere Chancen auf einen Titelgewinn rechnete man sich im U18B-Wettbewerb (bis Jungen Bezirksliga) aus. Lukas Harter war nicht zu stoppen und siegte im Finale mit 3:0 gegen Schmidt (TV Lahr), nachdem er Schopp im Halbfinale knapp in fünf Sätzen bezwang. Fabian Erdle musste nach einer Niederlage leider schon nach der Gruppenphase die Segel streichen, in der sich nur der Gruppenerste für den KO-Wettbewerb qualifizierte. Gemeinsam im Doppel waren beide allerdings nicht zu schlagen. Im Finale setzten sie sich gegen die Peterstaler Paarung Kuderer/Maier mit 3:1 durch, sodass der zweite Titelgewinn für Lukas Harter im U18B-Wettbewerb perfekt war.
Am Sonntag sollte es für Mario Walz und Jonas Degen im Herren B-Wettbewerb (Bezirksklasse/Bezirksliga) nicht für eine Finalteilnahme reichen. Jonas Degen konnte im Halbfinale, nachdem er die Gruppenphase ohne Niederlage souverän für sich entschied, einen 0:2-Satzrückstand gegen Fien (SF Goldscheuer) ausgleichen, eine Führung im fünften Satz aber nicht nach Hause bringen. Mario Walz, nicht gerade vom Glück verfolgt, kam nicht über die Gruppenphase hinaus. Im Doppel waren beide auf Finalkurs, jedoch konnten Bußhardt/Wehrle einen 0:1- und 1:2 Satzrückstand doch noch in einen Sieg ummünzen. Dietmar Bruder konnte in der Herren D-Konkurrenz seinen Vorjahressieg nicht wiederholen. Er scheiterte im Halbfinale an Zehnle (TTC Altdorf).
Platzierungen:
U18A Einzel: 3. Platz Jonas Degen
U18A Doppel: 3. Platz Jonas Degen/Sebastian Birk
U18B Einzel: 1. Platz Lukas Harter
U18B Doppel: 1. Platz Lukas Harter/Fabian Erdle
Herren B Einzel: 3. Platz Jonas Degen
Herren B Doppel: 3. Platz Jonas Degen/Mario Walz
Herren D Einzel: 3. Platz Dietmar Bruder
Pokal: Herren I eine Runde weiter
Herren B-Pokal: TTC Durbach - TTF Oberkirch 3:4
Am Mittwochabend gastierte die erste Mannschaft in der Besetzung Mario Walz, Jonas Degen und Sebastian Birk beim Bezirksligisten TTC Durbach in der ersten Runde des Herren B-Pokals. Nach einer Fünfsatzniederlage von Jonas Degen gegen Rapp folgten zwei klare 3:0-Siege von Mario Walz und Sebastian Birk gegen Huber bzw. Kinzel. Auch im Doppel behielten Walz/Degen nach 2:0-Führung im Entscheidungssatz die Nerven und gewannen mit 11:9. Nachdem Mario Walz nach vergebenen Matchbällen Rapp und Jonas Degen Kinzel mit 1:3 unterlag und den entscheidenden vierten Punkt nicht holen konnte, machte es Sebastian Birk besser und siegte im entscheidenden Spiel mit 3:0 gegen Huber, was der Mannschaft den Einzug in das Pokal-Viertelfinale beschert.
Rumpftruppe verliert 6:9 in Ottenheim
Herren Bezirksklasse: TUS Ottenheim - TTF Oberkirch 9:6
Am Sonntagmorgen hat die aufgrund einiger Ausfälle mit zur zwei Stammspielern angetretene erste Mannschaft einen Punktgewinn beim Aufsteiger TUS Ottenheim knapp verfehlt. Knackpunkt waren die uneingespielten Doppelpaarungen. Nur Riexinger/Boschert hatten Siegchancen, mussten aber nach Führung im fünften Satz die Niederlage hinnehmen. In den folgenden Einzeln konnte nur Mario Walz die Chancen zum Sieg nutzen, während Sebastian Birk und Thomas Riexinger diese ausließen und knapp unterlagen, sodass es bereits 7:1 für Gastgeber stand. Eine Aufholjagd mit Siegen von Martin Boschert, Mario Walz, Sebastian Birk und Thomas Riexinger zum 7:5 lies noch einmal Hoffnung aufkommen. Doch auch der zweite Einzelerfolg von Martin Boschert konnte die Niederlage nicht mehr verhindern, da Christopher Ebert und Martin Busam jeweils 0:3 unterlagen. Im nächsten Spiel in 4 Wochen wird die Mannschaft gegen den direkten Konkurrenten TTC Berghaupten wieder stärker aufgestellt sein und versuchen die Punkte in Oberkirch zu behalten.
Herren II gewinnen Krimi in Goldscheuer
Herren B-Klasse Kehl/Renchtal: SF Goldscheuer IV – TTF Oberkirch II 7:9
Zu einem wahren Krimi entwickelte sich das Spiel in Goldscheuer. Den deutlich besseren Start erwischten die Gastgeber mit drei Siegen in den Doppeln. Durch drei Erfolge in den folgenden Einzeln durch Simon Sackmann, Martin Panter und Christopher Ebert konnten die Tischtennisfreunde zwischenzeitlich ausgleichen. Beim Stand von 4:6 glichen die Renchtäler wiederum durch Siege von Martin Panter und Thomas Riexinger aus. Nachdem sich Christopher Ebert Fehrenbach geschlagen geben musste, konnten sich die Tischtennisfreunde durch einen furiosen Schlussspurt mit Siegen von Fabian Erdle und Martin Boschert wieder Vorteile verschaffen. Im entscheidenden Spiel setzten sich Simon Sackmann/Thomas Riexinger in vier Sätzen klar gegen Riemer/Manshardt durch. Mit dem dritten Sieg in Folge setzt sich die Mannschaft auf Platz zwei fest.
Spielbericht SF Goldscheuer IV – TTF Oberkirch II 7:9 (click-TT)
Vereinsmeister Schüler und Minis
Soeren Bauch und Joel Vetter sind die Vereinsmeister der Schüler bzw. Minis im Jahre 2010. Joel Vetter gab im Minis-Wettbewerb keinen Satz ab und verwies seine Mannschaftskollegen Ömer Kibar und Denis Hubka auf die Plätze 2 und 3. Er löst damit Vorjahressieger Philipp Jochim ab. Etwas schwerer war die Angelegenheit für Sören Bauch bei den Schülern, die zunächst die Platzierungen in zwei 5er-Gruppen ausspielten. Der Titelverteidiger lag im anschließenden Finale gegen Neuling Eric Ott bereits mit 0:2 zurück, ehe er das Blatt nochmal wenden konnte und sich im fünften Satz knapp durchsetzte. Dritter wurde Lukas Müller, der im Duell der beiden gescheiterten Halbfinalisten Tobias Unterhaslberger mit 3:1 bezwang.
Herren II: 9:1-Erfolg beschert Platz zwei
Herren B-Klasse Kehl/Renchtal: TTF Oberkirch II - DJK Offenburg IV 9:1
Nach dem schwachen Saisonstart mit zwei Niederlagen konnte das Team um Mannschaftsführer Martin Panter mit dem zweiten Sieg in Folge einmal mehr überzeugen und verbesserte sich in der Tabelle vorübergehend auf den zweiten Platz. Bereits in den Doppeln gab es drei glatte Siege ohne Satzverlust. Sehr umkämpft waren die beiden Begegnungen im vorderen Paarkreuz. Simon Sackmann und Martin Panter mussten jeweils in den entscheidenden fünften Satz und gewannen jeweils knapp. Bei Zwischenstand von 5:0 war bereits eine Vorentscheidung für das Heimteam gefallen. Weitere Siege von Thomas Riexinger, Dietmar Bruder, Theo Streif und Simon Sackmann mit seinem zweiten Einzelsieg sorgten für einen klaren 9:1-Erfolg.
Spielbericht TTF Oberkirch II - DJK Offenburg IV 9:1 (click-TT)
Klarer Sieg im Oberkircher Stadtderby
Herren Bezirksklasse: TTF Oberkirch - TTC Oberkirch-Haslach 9:4
Einen weiteren Sieg feierte die erste Mannschaft im Stadtderby gegen den TTC Oberkirch-Haslach, das nach über fünf Jahren wieder stattfand. Nur im vorderen Paarkreuz und in den Doppeln konnten die Gäste aus dem Oberkircher Ortsteil der jungen Truppe ernsthaft Paroli bieten. Nachdem Benekaa/Panter deutlich mit 0:3 gegen Schwarz/Welle unterlagen, sah es für Walz/Degen auch nach einer Niederlage aus. Beide konnten sich aber besser auf das Materialspiel von Sauer/Maier einstellen und behielten so knapp mit 3:2 die Oberhand. Auch das 3er-Doppel Birk/Baaß spielte gewohnt souverän und gewann klar mit 3:0. Mario Walz konnte die Führung durch ein glattes 3:0 gegen Welle auf 3:1 ausbauen. Jonas Benekaa agierte an diesem Tag unglücklich und musste Schwarz und anschließend Welle den Sieg überlassen. Im mittleren und hinteren Paarkreuz waren die Hausherren aber stets dominierend. Sebastian Birk und Jonas Degen zeigten mit Siegen gegen die erfahrenen Sauer und Maier, dass sie zu den besten Spielern im mittleren Paarkreuz gehören und für die Mannschaft unverzichtbar sind. Nachdem Baaß und Panter mit klaren Erfolgen gegen Harms bzw. Weiss die Führung auf 7:2 ausbauten, konnten Welle und Schwarz nochmals verkürzen bevor der ungefährdete 9:4-Sieg feststand. Am kommenden Sonntag wartet der Aufsteiger Ottenheim, der mit 6:0 Punkten bisher überraschend gut da steht. Leider muss die Mannschaft dort auf einige Stammspieler verzichten, sodass dies ein ganz schweres Unterfangen werden wird.
Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Oberkirch-Haslach 9:4 (click-TT)
Bezirksvorrangliste in Willstätt
Am vergangenen Sonntag fand die Vorrangliste des Bezirks in Willstätt statt. Aufgrund einiger Absagen nahmen morgens nur Joel Vetter und Philipp Jochim teil. Der 8-jährige Joel Vetter konnte bei seiner ersten Teilnahme einen guten dritten Platz in der Altersklasse U11 belegen und verpasste Rang zwei nur ganz knapp, nachdem er in einem guten Spiel Kuderer (SV Bad Peterstal) mit 10:12 im Entscheidungssatz unterlag. Er hat sich damit die für Endrangliste des Bezirks im kommenden Jahr qualifiziert. Philipp Jochim (Altersklasse U13) konnte immerhin zwei Spiele gewinnen und hat mit Platz 4 Chancen auf einen Einsatz bei der Zwischenrangliste. Nachmittags fand der U18-Wettbewerb statt. Sebastian Birk und Jonas Degen, die nach einigen Jahren nicht mehr bis zur Endrangliste freigestellt sind, wurden ohne Niederlage klar Gruppensieger. Fabian Erdle verlor nur ein Spiel und ist damit auch qualifiziert für die Zwischenrangliste im Januar. Auf eine Nominierung hoffen muss Lukas Harter, der nicht den allerbesten Tag hatte und nach zwei Niederlagen nur Platz 3 belegte.
Herren I: Auswärtssieg in Schmieheim
Herren Bezirksklasse: TTV Schmieheim - TTF Oberkirch 6:9
Im ersten Auswärtsspiel der Saison konnte die erste Mannschaft einen knappen 9:6-Sieg in Schmieheim einfahren. Nach nur einem gewonnenen Doppel durch Benekaa/Riexinger gegen das gegnerische Spitzendoppel D. Patzwald/V. Benzel und zwei deutlichen Niederlagen im vorderen Paarkreuz war man beim Stand von 1:4 schon schnell mit dem Rücken zur Wand. Doch die Mannschaft wurde von Spiel zu Spiel stärker, gewann sechs Spiele in Folge um auf 7:4 davonzuziehen, dabei gekrönt von zwei Erfolgen von Walz und Benekaa gegen D. Patzwald bzw. V. Benzel im vorderen Paarkreuz. Durch Siege vom wieder einmal gut aufgelegten Jonas Degen gegen M. Patzwald und Ersatzspieler Thomas Riexinger gegen R. Benzel war den Tischtennisfreunden der Auswärtssieg trotz der Niederlagen von Sebastian Birk und Dominik Baaß nicht mehr zu nehmen. Vor dem Derby gegen den TTC Oberkirch-Haslach am kommenden Samstag ist man nun mit 6:2 Punkten in einer komfortablen Ausgangsposition.