BaWü TOP 12 in Hohberg
Die diesjährige BaWü-Endrangliste der Damen und Herren (TOP 12) findet am Sonntag, den 20. September 2015 ab 10:00 Uhr in Hohberg statt. Erstmalig richten die Tischtennissportfreunde ein so hochkarätiges Turnier aus. In der Reisengasse 22 in Hofweier treffen sich die jeweils 12 besten Spieler des Bundeslandes. Der Eintritt ist frei! Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die Tischtennissportfreunde Hohberg würden sich freuen, wenn der ein oder andere von Euch den Weg in unsere Sporthalle finden würde. P.S. Alle weiteren Informationen zu dieser Veranstaltung unter: http://www.ttsf-hohberg.de/index.php/news/166-vorschau-bawue-top-12-rangliste-damen-und-herren-am-20-09-2015-in-hohberg.
Spiel- und Betreuungspläne sind online
Die Spiel- und Betreuungspläne sind fertiggestellt. Zum 1.9.2015 werden diese auch in click-tt veröffentlicht und sind für alle Nutzer sichtbar. Vor diesem Termin können diese nur mit der persönlichen Anmeldung eingesehen werden. Ggf. können sich bis Monatsende noch geringfügige Änderungen ergeben. Hier geht es zu dem Gesamtspielplan.
Trainingslager hat begonnen
Viel Schweiß fließt derzeit bei dem Trainingslager der Tischtennisfreunde Oberkirch in der Sporthalle Oberdorf. Die Spielerinnen und Spieler bereiten sich noch bis kommenden Donnerstag in der schnellsten Ballsportart der Welt auf die in wenigen Wochen beginnende neue Saison vor. Mit täglich zwei Trainingseinheiten die am Vor- und Nachmittag stattfinden, werden hierzu die Grundlagen gelegt. Seit vielen Jahren sind hierbei der Schwede Alf Knutsson und Siegfried Schweiß als hauptverantwortliche Trainer mit dabei. Alf Knutsson war in seiner Jugendzeit einer der besten schwedischen Jugendspieler und spielte einige Jahre in der 1. schwedischen Liga. In sehr jungen Jahren begann er seine Trainerkarriere und hat unter anderen die mehrfachen Weltmeister und Olympiasieger Jan-Ove Waldner und Mikael Appelgren sowie weitere 15 schwedische Nationalspieler trainiert und Ihnen die technischen Grundlagen beigebracht. Berufstrainer Siegfried Schweiß stammt aus Lautenbach Heute ist er als Trainer in der Region Stuttgart sowie bei den Tischtennisfreunden in Oberkirch tätig. Als aktiver Spieler hat er sich von der Kreisklasse bis zur Oberliga (SSV Reutlingen) durchgekämpft.
Die Oberkircher Tischtennisspieler gehen in der Saison 2015/2016 mit sieben Mannschaften an den Start.
Das Training der Tischtennisfreunde startet am Dienstag 25.8.2015 um 17.30 Uhr mit dem Jugendtraining. Ab 20 Uhr trainieren die Erwachsenen. Am Freitag als zweiten Trainingsabend sind die gleichen Trainingszeiten. Das Training findet im großen Gymnastikraum in der Sporthalle Oberdorf statt. Tischtennisbegeisterte können gerne zu einem kostenlosen Schnuppertraining vorbeikommen. Informationen gibt es auch unter www.ttf-oberkirch.de.
Herren II auf auf Kreuzfahrt Kiel-Oslo-Kiel
Einen etwas anderen Saisonabschlusstripp unternahmen die Herren 2. Mit dem Zug ging es am Freitagabend von Appenweier nach Hamburg. Dort übernachtete man in Bahnhofsnähe und fuhr am Samstagmorgen weiter nach Kiel. Dort angekommen wartete das Highligt der Reise: eine
Mini-Kreuzfahrt von Kiel nach Oslo und wieder zurück mit einem Schiff von Colour-Line. In Oslo konnte sich das Team aufgrund einer Übernachtung einige Sehenswürdigkeiten der Norwegischen Küstenstadt anschauen. Unter anderem Stand die Oper, ein Museum sowie die Sportanlage Holmenkollen auf dem Programm.
Sommertrainingslager – jetzt anmelden!
Seit vielen Jahren finden in Oberkirch zur Vorbereitung auf die neue Saison mehrere Trainingslager statt. Auch dieses Jahr gibt es drei Kurse. Die Leitung der Kurse werden wieder die Profitrainer Alf Knutsson und Siegfried Schweiß mit Ihrem Trainerteam übernehmen. Die Termine sind wie folgt statt:
Kurs 1: 15. bis 19. August 2015
Kurs 2: 19. bis 23. August 2015
Kurs 3: 23. bis 27. August 2015
Der erste Kurs ist bereits komplett ausgebucht. Für die Kurse zwei und drei sind noch Anmeldungen möglich. Alle weiteren Infos gibt es unter www.tt-trainingslager.de.
Save the Date: Trainingsstart am Die. 25.8.
Offizieller Trainingsstart ist am Dienstag 25. August um 17.30 Uhr mit dem Schüler-/Jugendtraining. Bereits am dem 16. August besteht die Möglichkeit nach Absprache abends in der Halle zu trainieren. Da dort das Trainingslager stattfindet ist abends die Halle für das freie Training geöffnet.
Jonas Degen gewinnt 4er-Tisch-Turnier
Auch die zweite Auflage des 4er-Tischturniers hat unter reger Anteilnahme einen würdigen Sieger gefunden. Nachdem in zwei Gruppen die Halbfinalisten ermittelt wurden und sich die beiden Favoriten durchgesetzt hatten, kam es zum Finale zwischen Yannick Schwarz und Jonas Degen. Hier setzte sich der Hohberger knapp mit 2:1 Sätzen gegen den Spitzenspieler der Djk Offenburg durch.
Die Tischtennisfreunde gratulieren dem Sieger und hoffen auch im nächsten Jahr wieder viele Teilnehmer begrüßen zu dürfen.
4er-Tischturnier am 10. Juli um 19:00 Uhr
Am Freitag den 10. Juli findet zum zweiten Mal das vereinsinterne 4er-Tischturnier statt.
Aufgrund der Begeisterung von letztem Jahr laden wir alle interessierten Spieler herzlich ein bei diesem Spaßwettbewerb teilzunehmen.
Gespielt wird auf vier Tischtennisplatten. Somit hat jeder Spieler zwei komplette Tischtennistische als eigenes Spielfeld, also das Vierfache vom normalen Tischtennis. Durch die Vergrößerung kommen lange und spektakuläre Ballwechsel zustande, was enormen Spaß macht und den Kampfgeist weckt.
Die Regeln in der Übersicht:
- 2 Gewinnsätze auf 11 Punkte
- 2 Aufschläge mit jeweils 2 Versuchen
(Aufgeschlagen wird immer diagonal von Rechts nach Links bzw. von Links nach Rechts)
- Der Ball darf zweimal aufspringen bevor er zurückgeschlagen werden muss
- Aufschläge aus der Hand, Plattenhechter und spielen mit 2 Schlägern sind erlaubt
Beginn ist um 19:00 Uhr in unserer Trainingshalle.
Wer sich vorab ein Bild von dieser Sportart machen möchte, kann sich auf der offiziellen Homepage www.4er-Tisch.de die Regeln, sowie Ausschnitte der WM und die besten Ballwechsel anschauen.
Je mehr Leute teilnehmen, desto lustiger und spannender wird es, denn 4 Tische bedeuten 4 Mal soviel Spaß!
Also, mitmachen und Spaß haben.
Auf den Gewinner wartet auch ein Pokal.
Bei Fragen stehe ich gerne per Mail zur Verfügung.
hansebange89@web.de
Generalversammlung am 29. Mai
Die diesjährige Generalversammlung findet am Freitag 29. Mai im Wintergarten des Gasthauses Renchtalbick in Oberkirch statt. Beginn ist um 20 Uhr. Die Tagesordnung ist wie folgt:
1.Jahresbericht
2.Bericht Vorstand Sport
3.Bericht Vorstand Jugend
4.Bericht Vorstand Finanzen
5.Bericht der Kassenprüfer
6.Entlastung Vorstand Finanzen
7.Entlastung der Vorstandschaft
8.Neuwahlen auf 2 Jahre:
- Vorstand Sport (bisher Thomas Riexinger)
- Vorstand Jugend (bisher Christopher Ebert)
- Beisitzer
Kassenprüfervorschlag für die nächste Kassenprüfung
9.Ehrungen
- Bezirkspokalsieger Damen
10.Wünsche und Anträge
Pfingstferien: Sporthalle ist geschlossen
In den Pfingstferien findet von Dienstag 26. Mai bis einschließlich Freitag 5. Juni kein Trainingsbetrieb statt. Die Sporthalle ist in den Pfingstferien geschlossen.
Auswärtssieg sichert den Klassenerhalt
Herren Kreisklasse A 1: TTC Langhurst III - TTF Oberkirch 5:9
Zu einem echten Endspiel mussten die Tischtennisfreunde in Langhurst antreten. Augrund der Ergebnisse des Vortags war die Ausgangslage klar. Bei einer Niederlage stand der direkte Abstieg fest. Bei einem Punktgewinn oder Sieg war der direkte Klassenerhalt gesichert. Obwohl die Gastgeber bereits abgestiegen waren, traten diese in kompletter Aufstellung an und gingen engagiert zur Sache, um sich keine Wettbewerbsverletzung vorwerfen zu lassen. Zu Beginn war das Spiel sehr ausgeglichen. Nach dem ersten Einzeldurchgang konnten die Gäste mit 5:4 in Führung gehen. Danach sorgten Simon Hollnberger, Christopher Ebert und Thomas Riexinger mit drei Siegen in Folge für die Vorentscheidung. Der Zwischenstand von 8:5 bedeutete für die Tischtennisfreunde bereits den Klassenerhalt. Markus Lorenzi konnte mit seinem Sieg den letzten Punkt zum 9:5 Auswärtssieg erspielen.
Spielbericht TTC Langhurst III - TTF Oberkirch 5:9 (click-TT)
Licht und Schatten beim Stadtderby
Herren Kreisklasse A 1: TTF Oberkirch - TTC Oberkirch-Haslach 8:8
Das letzte Heimspiel der Tischtennisfreunde stand unter unterschiedlichen Vorzeichen für die beiden Teams. Die Gastgeber benötigten unbedingt noch weitere Zähler für den Klassenerhalt. Für die Gäste war es aus Tabellensicht ein bedeutungsloses Spiel. Verletzungsbedingt traten die Gäste mit drei Spielern aus der Reservemannschaft an und begannen das Spiel sehr motiviert. Lediglich das Doppel Ebert/Riexinger war für die Gastgeber erfolgreich. In den Einzeln waren die Gastgeber von Position 1 bis 3 überlegen und gewannen fünf der sechs Einzelbegegnungen. Von Postition 4 bis 6 waren die Gäste mit fünf von sechs Siegen klar überlegen. Bei einer zwischenzeitlichen 7:5 Führung verpassten die Gastgeber die Vorentscheidung und lagen sogar vor dem Schlussdoppel mit 7:8 zurück. In einem knappen Spiel gewannen Ebert/Riexinger gegen Schwarz/Schwarz im fünften Satz und sicherten sich somit zumindest einen Zähler für die Gastgeber. Am kommenden Wochenende müssten die Tischtennisfreunde beim bereits feststehenden Absteiger TTC Langhurst die noch fehlenden Punkte für den Klassenerhalt erspielen.
Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Oberkirch-Haslach 8:8 (click-TT)