Grimmelshausenturnier am 7.1.2018 in Renchen
Der TTC Renchen hat alle Nachwuchsspielerinnen und Spieler zum 11. Grimmelshausenturnier in Renchen eingeladen. Das Turnier findet am Sonntag 7.1.2018 ab 10 Uhr in Renchen statt. Anmeldungen bitte an Dominik Baaß. Hier geht es zur Ausschreibung.
Weihnachtsfeier am Samstag 16.12.2017
Am Samstag 16.12.2017 findet um 15 Uhr die diesjährige Weihnachtsfeier der Tischtennisfreunde Oberkirch in der Sporthalle Oberdorf statt. Anmeldungen bitte unter info@ttf-oberkirch.de.
Herren 1 verlieren zum Saisonende
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TTC Altdorf 2:9
Zum Ende der Vorrunde hat die erste Herrenmannschaft der Tischtennisfreunde eine deutliche Niederlage kassiert. Gegen die Gäste aus Altdorf hielt man zwar in den einzelnen Spielen gut mit, es gelang aber lediglich dem Doppel Birk/Baaß und Jonas Benekaa im Einzel für die Gastgeber zu punkten.
Trotzdem liegt das Team auf einem relativ sicheren sechsten Platz und wird in der Rückrunde versuchen diesen zumindest abzusichern und noch den einen oder anderen Überraschungssieg zu holen.
9:1 gegen Schutterwald – nächster Erfolg für Herren II
Herren Kreisklasse B 3: TTF Oberkirch - TTC Schutterwald 9:1
Nachdem die zweite Mannschaft zum Saisonbeginn das Tabellenende zierte, kommt das Team immer besser in Fahrt. Gegen den in der Tabelle besser platzierten TTC Schutterwald gewannen die Gastgeber nach rund zwei Stunden klar mit 9:1. Aufgrund des etwas länger andauernden Jugendsspiels im Vorfeld der Partie, begann der erste Ballwechsel erst mit 10 Minuten Verspätung. Dies sorgte bei einem Teil der Gästespieler für Unmut, der sich in gereizter Stimmung, Kontrolle der Netzhöhe und abschenken von einem Spiel bei einem hohen Rückstand, bemerkbar machte. Dies trübte jedoch nicht die gute Stimmung der Gastgeber, die erstmals in dieser Saison alle Einzelbegegnungen in einem Match gewinnen konnten. Im letzten Vorrundenspiel müssen die TTFO´ler nun beim derzeitigen Tabellenführer aus dem Ortsteil Haslach zum Stadtderby antreten.
Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Schutterwald 9:1 (click-TT)
Herren 1 verpassen Punkte beim Doppelspieltag
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TTG Ulm 7:9
Herren Bezirksliga: TTSF Hohberg IV - TTF Oberkirch 9:3
Am späten Freitagabend waren die Tischtennisfreunde Gastgeber gegen das leicht favorisierte Ulm.
Zu Beginn legte man einen krassen Fehlstart hin und verlor alle drei Doppel. Im Anschluss verlor auch Jonas Benekaa sein erstes Einzel gegen Boldt M. 1:3 und auch Sebastian Birk sah schon wie der sichere Verlierer gegen Boldt H. aus, drehte die Partie aber noch zu seinen Gunsten. Klaus Welle musste sich Raimann geschlagen geben. Dominik Baaß hingegen konnte Fallert bezwingen. Im hinteren Paarkreuz siegte Christopher Ebert im Duell mit Heiberger 3:1, jedoch scheiterte Nico Beck an Bär deutlich.
Im zweiten Durchgang unterlag Sebastian Birk Boldt M. 1:3, Jonas Benekaa setzte sich aber gegen Boldt H. 3:1 durch. Nachdem sich Klaus Welle Fallert 1:3 beugen musste, war die junge Mannschaft aus Oberkirch 4:8 hinten und drohte deutlich zu scheitern. Aber nach Siegen von Dominik Baaß, Nico Beck und Christopher Ebert, letzterer wehrte im entscheidenden Satz vier Matchbälle ab, schien ein Unentschieden plötzlich wieder möglich. In diesem kurz nach 23:00 Uhr ausgetragenen Spiel zogen Birk/Baaß gegen Boldt/Boldt dann aber den kürzeren. Somit unterlag man 7:9.
Nun ging das Team am Samstag in Hohberg auf die Jagd nach Punkten.
Dort konnte immerhin das Doppel Birk/Baaß gegen Fallert/Prinzbach gewinnen. In den Einzeln waren die Gastgeber dann überwiegend doch die besseren und hatten besonders in den entscheidenden Spielphasen das bessere Ende für sich. Sebastian Birk und Klaus Welle holten die beiden Einzelsiege für die Renchtäler mit Siegen gegen Neumaier bzw. Prinzbach. Insgesamt scheiterte man zwar deutlich mit 3:9, konnte jedoch immer wieder sehenswerte Ballwechsel gewinnen und hielt die einzelnen Spiele spannend.
Letztendlich hatte man an diesem Wochenende zwar die Chance auf wenigstens einen Punktgewinn, es wäre jedoch angesichts des Spielverlaufs insbesondere gegen Ulm aber eher ein glücklicher Punktgewinn gewesen. Am kommenden Samstag möchte die Mannschaft gegen Altdorf die Vorrunde erfolgreich abschließen und in Schlagdistanz zu den vorderen Teams bleiben.
Herren 1 erkämpfen Unentschieden gegen Rust
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - SV Rust 8:8
Eine wahre Marathonschlacht über vier Stunden lieferte sich die erste Herrenmannschaft am Samstagabend gegen Rust.
In den Eingangsdoppeln spielten Birk/Baaß und Welle/Ebert souverän, Benekaa/Beck standen hingegen gegen Lehmann/Günther auf verlorenem Posten.
Im ersten Einzel erkämpfte sich Sebastian Birk im fünften Satz den Sieg gegen Günther, Jonas Benekaa scheiterte knapp in vier Sätzen am unangenehmen Spiel des gegnerischen Spitzenspielers. Im mittleren Paarkreuz siegte Dominik Baaß gegen Herbstrith. Klaus Welle kam gegen Erny hingegen nicht zu seinem Spiel und verlor. Christopher Ebert und Nico Beck kämpften zwar um jeden Punkt, mussten sich aber 2:3 bzw 1:3 geschlagen geben.
Im zweiten Durchgang setzte sich der Lauf von Sebastian Birk in dieser Saison fort, er bezwang Lehmann 3:0. Jonas Benekaa führte bereits 2:0 in Sätzen, verlor aber in einem umkämpften Spiel noch 2:3. Anschließend stellte Dominik Baaß durch seinen Sieg gegen Erny seine gute Form einmal mehr unter Beweis, gewann und erzielte den Anschlusspunkt für Oberkirch nachdem Klaus Welle auch gegen Herbstrith verlor. Christopher Ebert unterlag Herdrich 1:3 aber Nico Beck bezwang Kabas souverän und hielt die Renchtäler im Rennen. Nun musste wie schon gegen Goldscheuer das Schlussdoppel entscheiden: in einem dramatischen Duell, in dem Birk/Baaß 1:2 und 5:9 hinten lagen, wehrten die beiden drei Matchbälle ab, sicherten sich Satz 4 und gewannen schließlich 11:9 im entscheidenden Satz. Somit konnte das junge Team dank einer kämpferischen Meisterleistung das verdiente Unentschieden retten und belegt nun Platz 4 in der Tabelle.
Viel Zeit bleibt der Truppe um Spielführer Dominik Baaß nicht um zu regenerieren. Am kommenden Freitag steht das Derby gegen Ulm an und am Samstag fährt man zum direkten Tabellennachbar Hohberg. Zwei spannende Spiele werden erwartet.
Herren II mit weiterem Heimsieg
Herren Kreisklasse B 3: TTF Oberkirch - TTF Hesselhurst 9:5
Auch im dritten Spiel in Folge blieben die Gastgeber ungeschlagen. Gegen die in der Tabelle deutlich besser platzierten Gäste aus Hesselhurst lagen die Gastgeber nach den Doppeln mit 1:2 in Rückstand. Ausschlaggebend für den Erfolg war die deutliche Überlegenheit der Tischtennisfreunde auf Spielpoistion 1 bis 3. Thomas Riexinger, Thomas Müller, Edgar Boschert und Patrick Wiegele gewannen jeweils beide Einzel. in zwei Wochen sind beim Heimspiel gegen Schutterwald die nächsten Punkte eingeplant.
TTFO Jugend bei den Bezirksmeisterschaften erfolgreich
Mit guten Platzierungen zeigten sich die Jugendspieler des TTF Oberkirch bei den Bezirksmeisterschaften. Neuzugang Luis Herr hatte nach der Gruppenphase Lospech und schied gegen den späteren Bezirksmeister im Achtelfinale aus. Trotzdem darf er sich zu den 16 Besten seines Alters zählen. Auch für Jan Huber war trotz starker Leistung im achtel Finale Schluss. Während Noah Busam unglücklich in der Gruppenphase ausschied, schaffte es Simon Fischer bis ins viertel Finale und zählt nun zu den Besten acht.
Im Doppel schaffte es das Spitzendoppel der TTFO Jugend Fischer/Busam sogar ins Finale. Dort mussten sie sich allerdings geschlagen geben. Mit so vielen guten Platzierungen und vor allem mit so viel Spaß, kann das nächste Turnier kommen.
Remis beim Freitagsspiel in Kehl
Herren Kreisklasse B 3: KT Kehl - TTF Oberkirch 8:8
Mit einem Punktgewinn kehrten die Oberkircher aus dem Gastspiel bei den Grnzstädtern zurück. Aufgrund der guten Aufstellung wollten die Gäste zwei Punkte aus dem Gastspiel mitnehmen. Im Spielverlauf zeigten sich die Kehler jedoch als teilweise sehr unbequeme Gegner. Lediglich SImon Sackmann und Edgar Boschert konnten in den Einzeln voll überzeugen. Thomas Müller und Patrick Wiegele waren jeweils einmal erfolgreich. Beim Zwischenstand von 6:8 konnte Patrick Wiegele für die Gäste durch einen Fünfsatzsieg nochmals verkürzen. Simon Sackmann/Thomas Riexinger behielten im Schlußdoppel ebenso in knappen fünf Sätzen die Oberhand und sicherten das Remis.
Herren 1 siegen in Berghaupten
Herren Bezirksliga: TTC Berghaupten - TTF Oberkirch 2:9
Am Samstagabend gelang der ersten Mannschaft der Tischtennisfreunde ein souveräner Auswärtserfolg gegen Berghaupten.
In den Doppeln behielten Birk/Baaß sowie Benekaa/Beck die Nerven und besiegten ihre Gegner jeweils mit 3:1. Lediglich Welle/Ebert zogen in ihrem Spiel den Kürzeren.
Anschließend musste sich Jonas Benekaa dem Spitzenspieler Engelhardt geschlagen geben. Danach konnten aber alle Einzel gewonnen werden und das Team feierte schließlich einen Kantersieg.
In zwei Wochen kann man beim Heimspiel gegen Rust weiter auf Bestbesetzung hoffen und weitere zwei Zähler einfahren.
Dritte steigt von Platz 8 auf Platz 1
Herren Kreisklasse D 1: TV Elgersweier II - TTF Oberkirch III 2:8
Die beiden letzten Spiele waren für die Dritte sehr erfolgreich. So gelang es am letzten Freitag den Tabellenführer Unterharmersbach mit 8:1 zu schlagen. Als Highlight des Spiels muss man das zweite Einzel von Wolfgang Borsch erwähnen, der es schaffte, aus einem 0:8 und einem zwischenzeitlichen 4:9 Rückstand im Entscheidungssatz, einen 13:11 Sieg zu machen. Am Ende brachten aber alle Spieler ihre Spiele sicher nach Hause um diesen souveränen Sieg einzufahren.
Am Mittwoch Abend ging es dann nach Elgersweier, wo man ersatzgeschwächt antreten musste. Didi Bruder konnte wegen seines Schichtplans nicht eingesetzt werden und Theo Streif sprang in die Bresche. Am Ende kam ein klarer 8:2 Sieg heraus, der wegen des besseren Punkteverhältnisses ausreichte, um nun Tabellenerster zu sein.
Am Sa. dem 18.11. kommt die fünfte Mannschaft von Steinach nach Oberkirch und dann wird versucht die Tabellenführung weiter auszubauen.
7:9 Niederlage gegen Spitzenreiter
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - SF Goldscheuer 7:0
Die erste Herrenmannschaft der Tischtennisfreunde Oberkirch hat gegen den Gast und Tabellenführer Goldscheuer eine Überraschung knapp verpasst. Das Team musste zwar die Ausfälle von Jonas Benekaa und Klaus Welle hinnehmen, konnte aber auch dank Rückkehrer Simon Sackmann und Joker Thomas Riexinger eine furiose Aufholjagd starten.
Nach den Doppeln und den ersten Einzeln schien das Spiel schon so gut wie verloren. Nur Birk/Baaß konnten einen Punkt für die Gastgeber erspielen. Im Anschluss gewann Christopher Ebert sein Spiel souverän gegen Klinger, jedoch gingen die folgenden drei Einzel allesamt an Goldscheuer, sodass man mit 2:7 nahezu aussichtslos zurücklag. Sebastian Birk verkürzte noch einmal zum 3:7 doch nach der Niederlage von Dominik Baaß schien es endgültig gelaufen zu sein. Doch dann folgte eine sensationelle Aufholjagd die Christopher Ebert durch seinen Fünfsatzsieg, nach 0:2 Satzrückstand, einläutete. Nicolas Beck, Simon Sackmann und Thomas Riexinger siegten und sorgten tatsächlich für den nicht mehr für möglich gehaltenen Anschluss der Renchtäler. Nun musste das Schlussdoppel entscheiden. In diesem mussten sich Birk/Baaß, dem druckvollen Offensivspiel von Krämer/Haas deutlich beugen, sodass die bravouröse Aufholjagd letztendlich nicht belohnt wurde.
Dennoch bewies die junge Mannschaft mal wieder Kampfgeist und zeigte, dass man immer mit ihr rechnen muss.
Am nächsten Wochenende ist das Team wieder komplett und will in Berghaupten den angestrebten Sieg holen.