TTF Oberkirch
10Okt/21

Herren II: Niederlage zum Saisonauftakt

Herren Kreisliga B Gruppe 1: TTC Berghaupten III - TTF Oberkirch II 9:4

TTC Berghaupten III - Herren II Dank der beiden ungeschlagenen Rogaschewski und Killius konnte der TTC Berghaupten III das Heimspiel gegen die TTF Oberkirch II in der Herren Kreisliga B Gruppe 1 mit 9:4 gewinnen. Die Gastmannschaft war in ihrem 1. Saisonspiel lange Zeit gleichwertig, ehe Christian Belter den finalen Punkt holte. Los ging es mit den Doppeln. Trotz des Gewinns der ersten beiden Sätze verloren Grünwaldt / Belter ihr Doppel gegen Müller / Bruder noch mit 11:4, 12:10, 9:11, 9:11, 11:13 im Entscheidungssatz. Beachtenswert war das Resulat des fünften Satzes, den Müller / Bruder mit dem kleinstmöglichen Vorsprung von nur zwei Punkten ins Ziel brachten. Beim 11:7, 11:9, 11:5 gegen Riexinger / Herr fanden Rogaschewski / Killius von Anfang an die richtige Taktik in ihrem Spiel. Beim 3:0-Sieg gegen Müller / Huber zeigten Stum / Weglorz ihren Gegnern ganz klar die Grenzen auf. Der Zwischenstand nach den Doppeln lautete derweil 2:1. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Wenig Gegenwehr bekam Alexander Rogaschewski beim 3:0 von Thomas Müller. Bei seiner 0:3-Niederlage gegen Thomas Riexinger wurden daraufhin Sebastian Grünwaldt indes ganz klar die Grenzen aufgezeigt. Kurz später war dann das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 3:2 an der Reihe. Nur einen Satz verlor indessen Christian Killius bei seinem Sieg in vier Sätzen gegen Dietmar Bruder und holte somit einen wichtigen Punkt für seine Mannschaft. Christian Belter verlor daraufhin sein Spiel hingegen gegen Luis Herr chancenlos mit 5:11, 6:11, 3:11. Wenig später stand sich das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 4:3 gegenüber und kreuzte die Schläger. Anlaufschwierigkeiten musste Steven Stum zunächst überwinden, bevor sein 3:1-Erfolg eingetütet war. Auf Messers Schneide stand die Partie zwischen Robin Weglorz und Bennet Müller, ehe sich der Gastgeber in fünf Sätzen durchsetzen konnte. Es folgte das Spiel derTTC Berghaupten III - Herren II
nominell besten Spieler. Alexander Rogaschewski holte mit einem 11:8, 4:11, 11:9, 11:9 gegen Thomas Riexinger einen Punkt für sein Team. Bei der 1:3-Niederlage gegen Thomas Müller hatte Sebastian Grünwaldt nur im ersten Satz eine Chance. Beim 3:0-Sieg gegen Luis Herr zeigte Christian Killius hingegen seinem Kontrahenten ganz klar die Grenzen auf. Der neue Zwischenstand war 8:4. Wenig Gegenwehr bekam Christian Belter beim 11:9, 11:8, 11:3 von Dietmar Bruder. Der Erfolg im letzten Spiel führte somit zum deutlichen 9:4-Sieg. Nach diesem Ergebnis weist der TTC Berghaupten III nun ein Punktekonto von 4:0 Punkten auf, während die TTF Oberkirch II vor dem nächsten Spiel, das am 15.10.2021 gegen den TV Elgersweier ansteht, 0:2 Punkte zu verzeichnen hat. Die Mannschaft des TTC Berghaupten III bestreitet hingegen das nächste Spiel am 31.10.2021 gegen den TV Elgersweier.

click-TT Spielbericht TTC Berghaupten III - TTF Oberkirch II 9:4 (click-TT)

3Okt/21

Herren I weiter ungeschlagen

Herren Kreisliga A Gruppe 1: SV Bad Peterstal - TTF Oberkirch 7:9

SV Bad Peterstal - Herren IIm Renchtalderby konnten sich die Tischtennisfreunde in einem spannenden Match mit 9:7 durchsetzen. Mit 9:7 in den Spielen und 35:28 in den Sätzen gewannen die
Akteure von der TTF Oberkirch ihr Auswärtsspiel in der Herren Kreisliga A Gruppe 1 gegen den SV Bad Peterstal. 3 Stunden lang wurde am Samstag mitgefiebert, ehe das Doppel Birk / Baaß den Sieg im entscheidenden Moment verbuchte. Die Gäste hatten Glück, dass die Heimmannschaft in ihrem 3. Saisonspiel mit einem Ersatzspieler antreten musste. Zunächst standen die Doppel auf dem Programm. Einen wichtigen Sieg holten Heuser / Huber beim 11:5, 7:11, 11:8, 11:4 gegen Riexinger / Herr. Völlig ungefährdet war der Sieg von Armbruster / Armbruster gegen Birk / Baaß nicht, aber mehr als ein Satz ging beim 11:5, 11:7, 4:11, 11:9 nicht verloren. Auch wenn zwischendurch Hoffnung aufkam, konnten Schönweiß / Müller ihren Gegnern Fischer / Umanzew letztlich beim 9:11, 11:9, 5:11, 4:11 nicht gefährlich sein. Die Anzeigetafel zeigte nach den Eingangsdoppeln ein 2:1. Los ging es anschließend mit den Einzeln. 8:11, 11:7, 11:4, 5:11, 11:6 hieß es am Ende des nächsten Spiels als Simon Armbruster und Dominik Baaß die Klingen kreuzten. Mario Heuser hatte gegen Sebastian Birk bei seiner Drei-Satz-Niederlage nichts zu bestellen. Kurz später ging es beim Spielstand von 3:2 weiter, als das mittlere Paarkreuz das Punktspiel weiterführte. Beim 11:6, 11:9, 11:7 gegen Simon Fischer fand Clemens Huber indes von Anfang an die richtige Taktik in seinem Spiel. Beim wenig später folgenden 8:11, 6:11, 7:11 gegen Thomas Riexinger fand Michael Armbruster von Anfang an keine Mittel und Wege, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz gegenüberstand, stand es zu diesem Zeitpunkt 4:3. Das folgende Einzel zwischen Mario Schönweiß und Luis Herr endete mit einem hart erarbeiteten 3:2-Erfolg für den 15-jährigen Youngster der Gäste. Die richtige Taktik fehlte Gabriel Müller bei seiner 0:3-Niederlage gegen Alexej Umanzew ab dem Start. Beim Stand von 4:5 gingen die SV Bad Peterstal - Herren ISpitzenspieler in die Box. Gegen Spitzenspieler Simon Armbruster musste sich Sebastian Birk in drei Sätzen geschlagen geben. Kaum Chancen hatte Mario Heuser beim 0:3 gegen seinen Kontrahenten Dominik Baaß. Ein hartes Stück Arbeit hatte danach Clemens Huber gegen Thomas Riexinger zu verrichten, bevor sein Fünf-Satz-Sieg unter Dach und Fach war.
Die Spielstandsanzeige vor dem Spiel der beiden Vierer zeigte ein 6:6. Eine knappe Niederlage gab es nachfolgend indes für Michael Armbruster beim 2:3 gegen Simon Fischer. Es dauerte eine Weile, bis Mario Schönweiß sein 3:2 gegen Alexej Umanzew feiern konnte. Bemerkenswert war der Verlauf des Entscheidungssatzes, der mit nur zwei Punkten Vorsprung endete. Ein hartes Stück Gegenwehr konnte Gabriel Müller beim 2:3 gegen Luis Herr leisten. Am Ende verlor er jedoch knapp. Beide Doppel holten nun am Ende eines langen Punktspiels im entscheidenden Schlussdoppel noch einmal alles aus sich heraus. Bevor die beiden Doppel final gegenübertraten, stand es 7:8 für die Gäste. Keine Chancen hatten nachfolgend Heuser / Huber beim 6:11, 8:11, 3:11 gegen ihre Kontrahenten Birk / Baaß. Als Tabellenzweiter treten die Tischtennisfreunde nun am 09.10.2021 beim TTC Durbach an.

click-TT Spielbericht SV Bad Peterstal - TTF Oberkirch 7:9 (click-TT)

26Sep/21

Knapper Heimsieg gegen TTC Ebersweier

Herren Kreisliga A Gruppe 1: TTF Oberkirch - TTC Ebersweier 9:6

Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen behielten die Gastgeber der TTF Oberkirch am vergangenen Samstag in der Herren Kreisliga A Gruppe 1 beim 9:6 zwei Punkte aus dem Heimspiel. Wie knapp es im Spiel wirklich zuging, zeigt auch ein Blick auf das Satzverhältnis von 30:22. Den umjubelten Schlusspunkt unter das das Spiel setzte Alexej Umanzew. Los ging es mit den Doppeln. Einen wichtigen Sieg fuhren Birk / Baaß bei ihrem 3:1 gegen Möller / Hauser ein. Trotz Blitzstart verloren Ebert / Riexinger ihr Spiel gegen Sagan / Gütle letztlich mit 1:3. Nur einen Satz verloren wiederum Fischer / Umanzew bei ihrem Sieg in vier Sätzen gegen Bruder / Bruder und holten somit einen wichtigen Punkt für ihre Mannschaft. Nach den anfänglichen Partien gingen nun der Topspieler des Heimteams und die Nummer 2 des Gastteams bei einem Stand von 2:1 an den Tisch. Anlaufschwierigkeiten musste Sebastian Birk zunächst überwinden, bevor sein 3:1-Erfolg feststand. Zu wenig spielerische Mittel hatte jedoch am Nachbartisch Dominik Baaß letztlich parat, um Daniel Sagan ernsthaft zu gefährden, somit stand es am Ende der Partie 1:11, 6:11, 8:11. Wenig später war dann das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 3:2 an der Reihe. Christopher Ebert hatte seinen Gegner Boris Hauser beim deutlichen Sieg in drei Sätzen sicher im Griff, da gab es nichts zu rütteln. Thomas Riexinger bekam anschließend seinen Gegner Christian Gütle beim deutlichen 0:3 nie in den Griff. Im Anschluss stand sich das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 4:3 gegenüber und kreuzte die Schläger. Mit 1:3 verlor im Anschluss Simon Fischer seine Partie gegen Kevin Bruder. Alexej Umanzew gewann am Nachbartisch sein Spiel gegen Herren I_TTC LanghurstHermann Bruder sicher mit 11:9, 11:8, 11:9. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf somit 5:4. Nichts zu bestellen hatte dagegen wenig später Sebastian Birk bei seinem 0:3 gegen Daniel Sagan. Einen sicheren Punkt für sein Team holte am Nachbartisch wiederum Dominik Baaß beim 12:10, 11:5, 11:4 gegen Enrico Möller. Kurz musste er zittern, aber letztlich war Christopher Ebert beim 11:4, 7:11, 11:7, 14:12 gegen Christian Gütle doch überlegen. Vor dem Duell der beiden Vierer stand es somit 7:5. Trotz 1:0 Satzführung verlor Thomas Riexinger sein Spiel gegen Boris Hauser letztlich mit 12:10, 8:11, 11:13, 6:11. Beim 11:5, 11:5, 11:6 gegen Hermann Bruder fand Simon Fischer von Anfang an die richtige Taktik in seinem Spiel. Kurzen Prozess machte Alexej Umanzew beim 11:3, 11:6, 11:7 mit Kevin Bruder bei einem nie gefährdeten Sieg. Nicht unverdient blieben die 2 Punkte somit beim Heimteam. Durch diesen Sieg haben sich die Tischtennisfreunde im vorderen Tabellendrittel festgesetzt. Im nächsten Spiel tritt man nun am 02.10.2021 gegen den SV Bad Peterstal an.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Ebersweier 9:6 (click-TT)

24Sep/21

Erfolgreicher Saisonstart für TTF Oberkirch

Gleich zum Saisonauftakt mussten die TTF die weiteste Anreise der ganzen Saioson auf sich nehmen. Besonders groß war die Vorfreude auf den ersten Herren 1 Einsatz von Nachwuchstalent Luis FC Wolfach_Herren IHerr. Nachdem auch Spitzenspieler Sebastian Birk extra aus Studienwohnort Mainz angereist kam, ging man als Favourit in die Partie. So zeigte sich nach den ersten Partien, dass die Ersatzgeschwächte Mannschaft von Wolfach nur selten gegen halten konnte. Lediglich der sichere Konterspieler Timo Prantner und Andreas Matzander konnten gegen Simon Fischer und Luis Herr gewinnen. So stand am Ende ein verdienter 9:4 Sieg für die TTFO. Besonders schön, war das Debütant Luis Herr sein vorgezogenes zweites Einzel gewinnen konnte. Obwohl es für den Gesamtsieg nicht mehr gewertet wurde, war die Freude groß.
Am kommenden Wochenende erwarten die TTFO den TTC Ebersweier mit Spitzenspieler Daniel Sagan.

18Okt/20

Herren I weiterhin ungeschlagen

Herren Kreisliga A Gruppe 1: TTC Berghaupten II - TTF Oberkirch 5:9

Alexej UmanzewMit einem Auswärtssieg beim TTC Berghaupten konnten die Tischtennisfreunde die Tabellenführung verteidigen. Nach jahrelanger Spielpause feierte Alexej Umanzew mit einem Einzelsieg ein gelungenes Comeback. Neben den Punktgaranten im vorderen Paarkreuz mit Sebastian Birk und Dominik Baaß (je zwei Siege) musste Christopher Ebert erstmals in dieser Runde eine Einzelniederlage hinnehmen. Gegen Klaus Sandhaas hatte er nach einem 0:2 Satzrückstand sogar Matchball im fünften Satz, musste sich dann aber mit 10:12 im Entscheidungssatz geschlagen geben.

click-TT Spielbericht TTC Berghaupten II - TTF Oberkirch 5:9 (click-TT)

11Okt/20

Herren I: Auswärtssieg im Spitzenspiel

Herren Kreisliga A Gruppe 1: TTC Langhurst - TTF Oberkirch 5:9

TTC LanghurstIm Spitzenspiel der beiden bis dahin noch ungeschlagenen Teams konnten die Tischtennisfreunde einen 9:5 Auswärtssieg landen. Einmal mehr zeigte sich, dass die Tischtennisfreunde von Position 1 bis 3 mit Sebstian Birk, Dominik Baaß und Christopher Ebert mehr als überdurchschnittlich besetzt sind. Alle drei Spieler waren von den gegnerischen Akteuren nicht zu bezwingen. Der Sieg ist umso höher zu bewerten, da Nicolas Beck aufgrund einer Verletzung seine beiden Einzel kamplos den Gegnern überlassen musste. Im kommenden Spiel müssen die Tischennisfreunde beim TTC Berghaupten antreten.

click-TT Spielbericht TTC Langhurst - TTF Oberkirch 5:9 (click-TT)

10Okt/20

Starke Premiere von Bennet Müller

Herren Kreisliga B Gruppe 1: TTF Oberkirch - DJK Oberschopfheim III 9:7

 

Herren II - DJK Oberschopfheim IIISeinen ersten Herreneinsatz hatte Jugendspieler Bennet Müller am Freitagabend beim Heimspiel gegen die DJK Oberschopfheim III. Mit seinem ruhigen und überlegten Spiel konnte er sein erstes Einzelmatch gewinnen und auch beim zweiten Spiel mit seinem Gegner mithalten. Einmal mehr konnten Thomas Riexinger und Wolfgang Borsch ihre aktuell gute Form bestätigen und jeweils Herren II - DJK Oberschopfheim IIIbeide Einzelspiel gewinnen. Beim Stand von 8:7 hatten Thomas Müller/Wolfgang Borsch auch das notwendige Glück, um das Spiel in der Verlängerung des fünften Satzes zu gewinnen.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - DJK Oberschopfheim III 9:7 (click-TT)

3Okt/20

Herren I mit Heimsieg auf Kurs

Herren Kreisliga A Gruppe 1: TTF Oberkirch - TUS Windschläg 9:4

Herren I - TUS WindschlägWieder auf Kurs Aufstiegsplätze sind die Tischtennisfreunde nach dem Heimerfolg gegen den TUS Windschläg. Nach mühsamen Beginn mit zwei verlorenen Doppeln konnten die Gastgeber Ihre Überlegenheit in den Einzeln durch vier Siege in Folge (Sebastian Birk, Dominik Baaß, Christopher Ebert und Thomas Riexinger) bestätigen. Mit zwei Erfolgen im hinteren Paarkrezug verkürzte der TUS Windschläg zwischenzeitlich auf 4.5. Danach konnte das Oberkicher Team wieder eine Serie von 4 Siegen in Folge starten und beendete das Spiel mit einem 9:4 Erfolg.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TUS Windschläg 9:4 (click-TT)

27Sep/20

Punkteteilung nach engem Spiel

Herren Kreisliga A: TTF Oberkirch - TTC Ebersweier 8:8

Herren I - TTC EbersweierMit einer Punkteteilung endete ein abwechslungsreiches Spiel am Samstagabend in der Oberdorfer Sporthalle. Nachdem sich beim Warmspielen bei Nicolas Beck zeigte, dass er aufgrund einer Verletzung seine Spiele ohne Siegchance bestreiten muss, waren die Erwartungen an einen erfolgreichen Spielverlauf bereits im Vorfeld getrübt. Da die Gäste mit dem ehemaligen Bundesligaspieler Daniel Sagan den spielstärksten Akteuer dieser Klasse in Ihren Reihen hatten waren auch diese Spiele für die Gastgeber gedanklich auch schon verloren. Trotz dieser negativen Punkte schafften die Gastgeber eine 8:7 Führung gegen Spielende. Im entscheidenden Schlussdoppel sahen die Zuschauer ein sehr hochklassiges Spiel, dass die Gäste im fünften Satz für sich entscheiden konnten.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Ebersweier 8:8 (click-TT)

25Sep/20

Saisonauftakt mit Auswärtserfolg

Herren Kreisliga A: FC Wolfach - TTF Oberkirch 7:9

FC Wolfach - Herren IEin mühsamer Auftaktsieg erspielten sich die Tischtennisfreunde zum Saisonauftakt. Ein ausführlicher Bericht folgt.

click-TT Spielbericht FC Wolfach - TTF Oberkirch 7:9 (click-TT)

19Sep/20

Erfolgreicher Saisonstart für Herren II

Herren Kreisliga B 1: TTF Oberkirch II - TTC Ebersweier II 9:5

Herren II - TTC Ebersweier IINach langer Corona Pause starte die Saison der Tischtennisfreunde Oberkirch mit einem Heimspiel der zweiten Herrenmannschaft gegen den TTC Ebersweier. Nach 2 1/2 Stunden Spielzeit war ein erfolgreicher Saisonstart Dank des 9:5 Heimerfolgs verbucht. Von Spielbeginn an konnten die Gastgeber aufgrund von zwei Doppelsiegen in Führung gehen. Insbesondere Thomas Riexinger, Wolfgang Borsch und Denis Huber konnten mit zwei Einzelerfolgen überzeugen. Einen Einzelerfolg konnte Dietmar Bruder zum Heimsieg beisteuern.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch II - TTC Ebersweier II 9:5 (click-TT)

17Aug/20

TTFO Jugend im Fitness-Studio

TTFO Jugend absolviert Abschluss-Training im Fitness Studio

Gruppenbild FitnessstudioDas letzte Training vor den Sommerferien absolvierte die TTFO Jugend nicht wie gewohnt in der Sporthalle sondern in der HuZe Muskelschmiede in Zusenhofen.
Unter Leitung von Studio Besitzer David Huber, mussten die Jungs bei hochsommerlichen 36 Grad ordentlich schwitzen. Auch Trainer Maurice Löffler und Herren 1 Spieler Sebastian Birk und Dominik Baaß waren mit dabei. Auf dem Trainingsplan stand ein Functional Training in dem man in zwei Gruppen gegeneinander antreten musste. Übungen wie Kniebeuge, Klimmzüge, Plank und vieles mehr sorgten für ordentlich Muskelkater.