10Okt/16
Herren Bezirksliga: TTC Altdorf - TTF Oberkirch 9:7
Am Sonntagnachmittag trat die junge erste Herrenmannschaft der Tischtennisfreunde Oberkirch zum Punktspiel beim TTC Altdorf an. Da beide Mannschaften komplett waren rechnete man mit einem ausgeglichenen Duell. Danach sah es aber zu Beginn nicht aus. In den Doppeln waren lediglich Birk/Baaß erfolgreich. Zwar konnte Sebastian Birk sein Einzel siegreich gestalten doch Klaus Welle, Dominik Baaß und Jonas Benekaa mussten jeweils umkämpfte und knappe Niederlagen einstecken.Für das erste Ausrufezeichen sorgte Nicolas Beck der den viel höher eingestuften Ralf Beck 3:2 niederrang. Somit lag das Team nach der folgenden Niederlage von Christopher Ebert und dem hauchdünnen Unterliegen von Sebastian Birk nahezu aussichtslos mit 3:7 zurück. Doch nun folgten die Kämpferqualitäten für die die Mannschaft bekannt und auch gefürchtet ist. Klaus Welle bezwang Hellmich im fünften Satz, Dominik Baaß setzte sich gegen Hills durch, Jonas Benekaa zwang Guth im Entscheidungssatz in die Knie und Nico Beck sorgte mit seinem 3:1 Sieg gegen Hug weiter für Furore. Somit war der Ausgleich völlig unerwartet wiederhergestellt. Im letzten Einzel zeigte Christopher Ebert eine überzeugende Leistung, unterlag jedoch am Ende mit 2:3. Auch das Schlussdoppel Birk/Baaß hatte sich eine 2:1 Satzführung erspielt, konnte dem Druck jedoch nicht ganz standhalten und musste sich ebenfalls im fünften Satz geschlagen geben.
Nach vier Stunden Spielzeit und insgesamt neun Fünfsatzspielen wäre ein Punktgewinn mehr als verdient gewesen doch musste das Team ohne diesen die Heimreise antreten. Trotzdem schaut man optimistisch nach vorn, denn angesichts der kämpferischen Leistung und teils überragendem Tischtennis das an diesem Tage geboten wurde, sind die Renchtäler in den kommenden Spielen keinesfalls zu unterschätzen und wenn es gelingt so weiterzuspielen auch kein Kandidat für den Abstieg.
Spielbericht TTC Altdorf - TTF Oberkirch 9:7 (click-TT)
3Jul/16
Wer noch beim Trainingslager mitmachen möchte, sollte sich beeilen! Kurs 1 ist nahezu ausgebucht. Für den 2. und 3. Kurs sind noch Anmeldungen möglich. Als Trainer sind wiederum Alf Knutsson und Siegfried Schweiß mit dabei. Unterstützt werden diese durch die Stuttgarter Regionalligaspielerin Yenny Kleemann. TTFO-Mitglieder erhalten vom Verein einen Zuschuss von 50€ pro Kurs. Ausführliche Infos gibt es auch unter www.tt-trainingslager.de.
4Jun/16
Am Freitag den 1.7 findet zum dritten Mal das 4er-Tischturnier der Tischtennisfreunde Oberkirch statt.
Das Spaßturnier, das in den letzten Jahren immer mehr Spieler lockte und großen Anklang fand findet um 18:00 Uhr im Gymnastikraum (Trainingshalle) statt.
Bei dieser Sportart wird auf vier Tischtennistischen nach besonderen Regeln gespielt.
Diese sind:
2 Gewinnsätze a 11 pt,
2 Aufschläge
(1. von rechts nach Links, 1. von Links nach rechts)
Pro Aufschlag zwei versuche!!!
Ball darf 2 mal aufspringen!!!
Angabe aus der Hand erlaubt, (man kann auch mit 2 Schlägern Spielen)
Wer sich im Vorfeld ein Bild dieser mittlerweilen Kultsportart machen möchte kann auf der offiziellen Seite nachlesen:
http://4er-tisch.de
Dort findet man auch eine Auswahl an YouTube -Videos und allerlei Infos zu diesem Sport bei dem sogar Welt- und Europameisterschaften stattfinden.
Es wäre schön wenn sich eine große Gruppe Interessierter zusammenfindet um gemeinsam das Turnier zu spielen. Jeden Spieler erwarten lange und spektakuläre Ballwechsel die es so nur beim Vierertisch gibt.
Auf den Sieger wartet ein Pokal.
Anmeldungen können auch per Mail an
Jonas Benekaa (hansebange89@web.de) gestellt werden.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück und Vorallem Spaß.
4Mai/16
Amelie Ansa wurde am 22. April um 10.08 Uhr im Ortenau-Klinikum Oberkirch mit einer Größe von 54 Zentimetern und einem Gewicht von 3 720 Gramm geboren. Die glücklichen Eltern sind Lan Huong Bùi-Peuser und Sebastian Peuser, wohnhaft in Oppenau Es gratuliert der Tischtennisverein Oberkirch recht herzlich.
17Apr/16
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TTC Steinach 6:9
Im letzten Saisonspiel am Samstagabend ging es für die erste Herrenmannschaft der Tischtennisfreunde lediglich um etwas Bilanzkosmetik. Gegen den TTC Steinach kam zudem Johannes Friese zu einem Einsatz.
In den Doppeln konnte sich einmal mehr die Paarung Birk/Baaß gegen Vögele/Brucker durchsetzen. Die beiden anderen Paarungen Welle/Beck und Benekaa/Friese mussten sich in engen Sätzen geschlagen geben.
Auch in den Einzeln gab es überwiegend Punkteteilungen: so gewann Sebastian Birk gegen Gühr O. kurz und schmerzlos, jedoch unterlag Klaus Welle dem überragenden Spitzenspieler der Gäste, Gühr F. in vier Sätzen. Im Anschluss konnten sich Dominik Baaß gegen Diener und Jonas Benekaa gegen Vögele glatt durchsetzen. Im hinteren Paarkreuz gewann Nico Beck gegen Brucker in vier Sätzen. Johannes Friese kämpfte tapfer im Duell mit dem unangenehm spielenden Schwörer musste sich aber letztendlich dem sicherem Spiel des Gegners geschlagen geben. Im zweiten Durchgang gab es mehr Schatten als Licht: Sebastian Birk verlor gegen Gühr F. deutlich und auch Klaus Welle wurde seiner Favoritenrolle gegen Gühr O. nicht gerecht. Auch Dominik Baaß musste sich Vögele beugen und Jonas Benekaa gab das Spiel gegen Diener etwas überraschend aus der Hand. Für den letzten Punkt der Oberkircher in dieser Partie sorgte Nico Beck mit seinem Sieg gegen Schwörer. Die Niederlage wurde anschließend durch den Verlust von Johannes Friese gegen Brucker besiegelt.
Das Saisonfazit fiel trotzdem positiv aus. Die Mannschaft hatte durch einen Sieg gegen Aufstiegskandidat Hohberg und einem Unentschieden gegen Altdorf fantastisches Tischtennis gezeigt und auch in wichtigen Spielen wie beim 9:7 gegen Willstätt II und dem Sieg in Kappel letzte Woche einen enormen Willen gezeigt und den Klassenerhalt geschafft. Mit dem jungen Team wird auch nächste Saison wieder zu rechnen sein.
Auch mit den Bilanzen der Spieler um Mannschaftsführer Dominik Baaß konnte man in dieser starken Liga zufrieden sein.
Sebastian Birk festigte mit Platz 15 seinen Platz in der Liga. Dominik Baaß und Jonas Benekaa ergatterten einen Platz in den Top 30
Nicolas Beck und Christopher Ebert spielten ebenfalls eine solide Saison und auch Klaus Welle feierte einige gute und wichtige Siege.
Die Bilanzen im Überblick:
Sebastian Birk: 18:22
Klaus Welle: 9:30
Dominik Baaß: 18:18
Jonas Benekaa: 16:15
Nicolas Beck: 13:16
Christopher Ebert: 8:8
Hinzu gehörten die Doppel Birk/Baaß und Benekaa/Ebert zu den zehn besten in der Saisonrangliste.
Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Steinach 6:9 (click-TT)
3Apr/16
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - DJK Oberharmersbach 7:9
Die erste Herrenmannschaft hat trotz einer beherzten Leistung gegen den Tabellenführer aus Oberharmersbach eine Überraschung knapp verpasst und somit den Kampf um den Klassenerhalt weiter offen gelassen. Nach den Doppeln führten die Gastgeber nach Siegen von Birk/Baaß und Benekaa/Ebert sogar kurzzeitig, doch der Favorit war mit den beiden besten Spielern der Liga im vorderen Paarkreuz eine Bank und holte alle 4 Zähler. Im mittleren Paarkreuz konnte Dominik Baaß beide Spiele gewinnen. Im hinteren Paarkreuz waren die Renchtäler besser und gewannen mit Nico Beck und Christopher Ebert drei der vier Partien. Gerade gegen Ende des Spiels konnte man so aus einem 5:8 Rückstand den Anschluss wieder herstellen. Im Schlussdoppel sah es zunächst auch weiterhin gut für die Tischtennisfreunde aus, aber Dominik Baaß und Sebastian Birk mussten sich letztendlich gegen das bärenstarke Schlussdoppel der Gäste Bajer/Lehmann A. knapp in vier Sätzen geschlagen geben.
Trotz allem sieht es weiter gut aus, das Ziel des Klassenerhalts zu erreichen. Wenn man am kommenden Samstag in Kappel gewinnt ist dem jungen Team dieser Erfolg nicht mehr zu nehmen.
Spielbericht TTF Oberkirch - DJK Oberharmersbach 7:9 (click-TT)
28Mrz/16
In der ARD Mediathek gibt es eine interessante Multimedia Show zum Thema Tischtennis. Der beigefügte Link verzweigt direkt in die ARD Seite.
14Mrz/16
Herren Bezirksliga: TTC Altdorf - TTF Oberkirch 9:2
Nichts zu holen gab es für die Spitzenmannschaft der Tischtennisfreunde am Sonntagmittag in Altdorf. Nachdem man in der Vorrunde noch ein Unentschieden erreicht hatte, wollte das Team auch an diesem Tag wieder angreifen. Jedoch spielten die Gastgeber wie ausgewechselt und gingen schnell 5:0 in Führung. Jonas Benekaa konnte gegen Guth im Anschluss immerhin den ersten Zähler einfahren doch die favorisierte Mannschaft spielte unbeeindruckt weiter und baute die Führung auf 8:1 aus. Sebastian Birk konnte gegen Hellmich zwar noch einmal verkürzen doch kurz darauf war die deutliche Niederlage besiegelt.
In drei Wochen geht es so langsam dem Saisonende entgegen. Jedoch muss sich das Team um Mannschaftsführer Dominik Baaß noch einmal strecken und besonders gegen Kappel punkten damit man dem Stress um den möglichen Abstieg entgehen kann.
Spielbericht TTC Altdorf - TTF Oberkirch 9:2 (click-TT)
13Mrz/16
Oberkirch (rv). Eine große Resonanz verzeichneten die Tischtennisfreunde (TTF) Oberkirch bei der Fahrradbörse am Samstag in der Turhalle der Realschule Oberkirch. Wie Vorsitzender Thomas Riexinger mitteilte, standen über 500 Artikel zum Verkauf. Von der angebotenen Möglichkeit, Artikel "online" im Vorfeld mit Foto anzumelden, wurde von fast 100 Kunden Gebrauch gemacht. Diese Möglichkeit werde man ab dem nächsten Jahr ausbauen. Die Räumlichkeiten in der Realschule wurden von den Kunden und auch von den TTF-Vereinsmitgliedern als optimal gelobt. Die Ausstellungsfläche sei sehr hell und übersichtlich. Durch neue Beschriftungen und eine zusätzliche Kasse konnten die
Wartezeiten deutlich reduziert.
Die Polizei war von 15 bis 17 Uhr mit der Fahrradcodierung gut ausgelastet. Fast 160 Räder konnten codiert werden. Damit sind diese bei einem Diebstahl dem rechtmäßigen Besitzer zuzuordnen.
Der Erlös aus dem Verkauf der Räder und Zubehörartikel kommt der Jugendarbeit im Verein zugute. Außerdem laden die Tischtennisfreunde alle Mädchen und Jungen zu einem kostenlosen Schnuppertraining ein.
Nähere Informationen unter Tel. 07802-91870 oder "www.ttf-oberkirch.de".
28Feb/16
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TTC Willstätt II 9:7
Die erste Herrenmannschaft der Tischtennisfreunde hat im Kampf um den Klassenerhalt zwei ganz wichtige Zähler eingefahren. Die junge Mannschaft setzte sich am Sonntagmorgen in einer fast vierstündige Schlacht gegen Willstätt II durch. In den Doppeln konnte man sich wie gewohnt auf Birk/Baaß und Benekaa/Ebert verlassen die sich beide durchsetzten und nach dem Verlust von Welle/Beck für die erste Führung sorgten.
In den Einzeln gab es im vorderen und mittleren Paarkreuz Punkteteilungen: Sebastian Birk hatte gegen Fies nur im ersten Satz Mühe und gewann 3:1 während Klaus Welle im Spiel gegen den unangenehmen Abwehrspieler Risse auf verlorenem Posten stand. Dominik Baaß fertigte Knillmann ab, Jonas Benekaa jedoch fand gegen Blohorn nicht zu seinem Spiel und musste ihm den Jubel überlassen. Nico Beck war gegen Jerke zwischenzeitlich zwar auf Augenhöhe musste sich dann aber doch geschlagen geben. Auch Christopher Ebert gab das Match nach einer 2:0 Satzführung noch aus der Hand und verlor schließlich knapp.
Im zweiten Durchgang gelang Sebastian Birk ein Fünfsatzsieg gegen Risse und Klaus Welle zeigte sich gegen Fies von seiner besten Seite und siegte souverän. Im Anschluss musste sich Dominik Baaß Blohorn in fünf Sätzen geschlagen geben. Danach sorgte Jonas Benekaa gegen Knillmann für klare Verhältnisse und verwies ihn mit 3:0 in die schranken. Nach dem zwischenzeitlichen 0:3 von Christopher Ebert gegen Jerke konnte sich Nico Beck in einem nicht unumstrittenen aber dennoch furiosen Match gegen Müller hauchdünn durchsetzen und machte dabei einen 0:2 Satzrückstand wett. Anschließend war das Schlussdoppel Birk/Baaß gefordert, das 3:1 gegen Risse/Fies gewann und den Renchtälern den Sieg bescherte.
Nun hat man einen komfortablen Vorsprung von vier Punkten auf einen Abstiegsplatz wobei aufgrund der Spielereignisse in diesem Duell ein Unentschieden ebenso verdient gewesen wäre.
Jetzt hat das junge Team in zwei Wochen gegen Altdorf erneut die Chance Punkte zu holen. Ein nicht ausgeschlossenes Unterfangen, hat man sich in der Vorrunde die Zähler immerhin geteilt.
Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Willstätt II 9:7 (click-TT)
6Feb/16
Wer von DISH TENNIS noch nichts gehört hat, sollte sich schleunigst darüber informieren. Ein großartiger Trend der seit Anfang des Jahres für immer mehr Gesprächsstoff sorgt. Kein Wunder, denn nostalgische Jugenderinnerungen leben auf.
Florian Plüer und Maex Bauer haben mit ihrer neuen Sportart den Nerv der Leute getroffen. Dank einem kleinen Tisch wird aus Tischtennis DISH TENNIS. Doch damit nicht genug: Die Gründer setzen bewusst auf die Klokultur. Während in den eigenen vier Wänden die Küche der zentrale Mittelpunkt jeder Party ist, ist es das Bad im Restaurant.
Absolut verrückt – anders kann man das Happening, welches an jedem letzen Donnerstag im Monat stattfindet, nicht bezeichnen. Aber wenn ich es genauer nehme, muss es heißen: Sensationelle Riesenscheiße! Ein Dj-Set, ein Moderator und jede Menge Zuschauer sorgen für Stadion-Atmosphäre im Klo. Die unbeschreibliche Stimmung kommt nicht nur durch heftige Adrenalin-Schübe und Alkoholzufuhr, sondern auch durch den einzigartigen Dresscode zustande: Retro-80er-Jahre-Tennis trifft auf Pimp/Block-Party-Style.
DISH TENNIS ist für Leute die Spaß haben wollen, denn hier wird gleichzeitig fleißig gefeiert. Also kann es schon mal passieren, dass während einem Match keiner mehr die Punkteanzahl weiß. Diskussionen bleiben aus und zum Schluss wankt der glückliche Gewinner mit Medaille und seinem Hauptgewinn, dem kleinen DISH TENNIS-Tisch unterm Arm, an die Bar.
17Dez/15
Wir freuen uns mit Julia und Simon Hollnberger über die Geburt Ihres Sohnes Ben Noah am 19.11.2015. Der kleine Erdenbürger ist 50 cm groß und wog bei der Geburt 3.13o Gramm. Herzlichen Glückwunsch!